Der Transrapid lebt noch...


Ein "Transrapid"-Zug ist seit Jahren bei Bögl ausgestellt - ein
Zeichen, daß man noch immer an ihn glaubt.
Foto:Archiv
NEUMARKT. Das Bauunternehmen Max Bögl hat den Transrapid noch längst nicht abgeschrieben. Jetzt sucht man Partner für Brasilien.

Es würde Gespräche mit Vertretern der brasilianischen Baubranche zu einer möglichen Transrapid-Strecke von Sao Paulo nach Rio geben, wurde am Mittwoch bestätigt. Für die Verbindung dieser Städte ist eine Schnellzugstrecke ausgeschrieben.

Jetzt suchte man bei Bögl nach einem leistungsfähigen Konsortium, hieß es am Mittwoch.

Im Jahr 2008 waren große Pläne für eine Magnetschwebebahn in Deutschland gescheitert (wir berichteten vielfach).
04.08.10
neumarktonline: Der <i>Transrapid</i> lebt noch...
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang