Tipps für Jungfriseure


Carolin Pelloth mit Referent Matthias Scharf und LIV-Geschäfts-
führerin Doris Ortlieb
NEUMARKT. Friseurgesellin Carolin Pelloth aus Neumarkt nimmt am Eliteförderprogramm "Auf dem Weg nach oben" des Landesinnungsverbands des bayerischen Friseurhandwerks (LIV) teil.

Wegen ihrer besonderen Leistungen in der Gesellenprüfung im letzten Jahr wurde sie aus rund 2000 Junggesellen für das Programm ausgewählt.

Carolin Pelloth und zehn weitere Jungfriseure aus ganz Bayern folgten der Einladung des Verbandes zu einem exklusiven "Hocksteckseminar" nach Burgebrach. Matthias Scharf übte mit den Teilnehmern seine Spezialdisziplin. Er zeigte den interessierten Jungfriseuren sowohl salontaugliche wie auch bühnengeeignete Hochsteckfrisuren. Unter seiner Anleitung arbeiteten die Seminarteilnehmer die Frisuren nach und konnten die Tipps des Profis ausprobieren.

"Unsere Idee, den Friseurnachwuchs fachlich zu unterstützen, ist auf hervorragende Resonanz gestoßen", betonte Landesinnungsmeister Andreas Popp. Der Landesinnungsverband des bayerischen Friseurhandwerks hat vor kurzem sein Eliteförderprogramm "Auf dem Weg nach oben" ins Leben gerufen. Einem ausgewählten Kreis von Jungfriseuren in Bayern bietet der LIV diese exklusive Förderung an. Den Start machte der LIV mit den Innungsbesten der Gesellenprüfung im letzten Jahr und Teilnehmern am Leistungswettbewerb in Nürnberg.

Das nächste Seminar des Eliteförderprogramms "Auf dem Weg nach oben" findet im September bei der "Präsentation der Frisurenmode Herbst/Winter" in Nürnberg statt. Dort werden die geförderten Jungfriseure einen Blick hinter die Kulissen der Großveranstaltung werfen und mithelfen, die Modelle für den Bühnenauftritt vorzubereiten.
04.08.10
neumarktonline: Tipps für Jungfriseure
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang