Sachspenden erwünscht

NEUMARKT. Im Landratsamt kann man ab Montag im Rahmen der "Aktion Schultüte" des "Leb-mit Ladens" Sachspenden für Schüler abgeben.

Die Aktion läuft in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit des Diakonischen Werkes Neumarkt. Landrat Albert Löhner und die Mitarbeiterinnen des "Stärken vor Ort"-Projektes starten am Montag die "Aktion Schultüte" im Foyer des Landratsamtes Neumarkt.

Während der Öffnungszeiten des Landratsamtes stehen bis 25. Juni kleine Einkaufskörbe für Sachspenden bereit. Gewünscht werden vor allem Rechen- und Schreibhefte DIN A 4 mit Doppelrand, Collegeblocks, fine-liner, Tinten-Killer, Kleber aller Art, Sammelmappen, Textmarker, Füllerpatronen und Zeichenbedarf. Man freue sich jedoch auch über Artikel, die gut in die Schultüte passen,wie kleine Playmobil-Päckchen, Kleinspielzeug, Gummibärchen oder Pixibücher. Natürlich sei auch jede Geldspende willkommen.

Im Landkreis Neumarkt werden voraussichtlich 740 Kinder, deren Eitern Arbeitslosengeld II beziehen, im Herbst 2010 die Schule besuchen.

Wie in einem richtigen Schreibwarenladen werden seit Januar 2010 über das ganze Schuljahr hinweg Schulartikel an bedürftige Familien abgegeben.
20.06.10
neumarktonline: Sachspenden erwünscht
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang