Krebs bei Frauen
NEUMARKT. Am Dienstag befasst sich das Gesundheitsforum am Klinikum mit dem Thema "Krebsvorsorge und Krebsbehandlung in der Frauenheilkunde: Versorgungsmöglichkeiten in Praxis und Klinik".
Krebserkrankungen stellen für Betroffene häufig eine existenziell bedrohliche Situation dar. Gerade in der Frauenheilkunde werden die häufigsten Krebserkrankungen der Frau, nämlich der Brustkrebs, der Eierstockkrebs und der Gebärmutterkrebs, diagnostiziert und behandelt.
Um die Heilungschancen zu verbessern, spielen Krebsvorsorge und Krebsimpfungen eine immer bedeutendere Rolle. Aber auch wenn eine Krebserkrankung bereits aufgetreten ist, bestehen dank modernster Therapieverfahren heute in vielen Bereichen sehr gute Heilungschancen.
Um flächendeckend die höchste Behandlungsqualität zu sichern, wurde in den letzten Jahren insbesondere im Bereich der gynäkologischen Onkologie eine hohe Spezialisierung mit der Gründung von geprüften Organzentren vorangetrieben. Diese Zentren, speziell das Brustzentrum sowie das gynäkologische Krebszentrum, ermöglichen heute eine umfassende Patientenversorgung auf höchstem Niveau durch eine strukturierte Vernetzung aller beteiligten Disziplinen.
So wird heute in der Frauenheilkunde jeder Fall einer Krebspatientin in einem Team von Operateuren, Chemotherapeuten, Strahlentherapeuten, Pathologen und Radiologien diskutiert, um optimale Therapieempfehlungen zu garantieren.
Der Vortrag beschäftigt sich insbesondere mit dem wichtigen Thema der Krebsvorsorge in der Frauenheilkunde, aber auch mit Symptomen und Therapieansätzen bei Krebserkrankungen der Brust und der weiblichen Genitalorgane, sowie mit modernen Versorgungsstrukturen im Sinne eines Organzentrums.
Es besteht natürlich die Gelegenheit, nach den Vorträgen gezielte Fragen an die Referenten zu stellen. Dies sind Dr. med. Werner Ecca, niedergelassener Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Postbauer-Heng, sowie Prof. Dr. med. Heinz Scholz, Chefarzt der Frauen-Klinik am Klinikum Neumarkt.
Beginn der Veranstaltung ist am Dienstag um 18.30 Uhr im Schul- und Studienzentrum am Klinikum Neumarkt am Klägerweg . Der Besuch des Gesundheitsforums ist kostenlos.
07.06.10
neumarktonline: Krebs bei Frauen