Nichts für schwache Nerven
NEUMARKT. Die erste Mannschaft des Neumarkter Schachklubs sicherte sich mit einem 5:3 Erfolg gegen den SK Schwabach 1907 in der letzten Runde den Klassenerhalt in der Bezirksliga 2B.
Doch der Wettkampf gegen die bereits abgestiegenen Schwabacher, bei dem man unbedingt noch ein 4:4 Unentschieden erreichen musste, war nichts für schwache Nerven.
Nach frühen Remisen von Wolfgang Brunner und Martin Simon büßte Christian Junker in gewonnener Stellung ersatzlos eine Figur ein und brachte somit seinen Gegner wieder ins Spiel. Anstatt einer beruhigenden Führung drohte eine Zitterpartie, zumal auf den meisten Brettern unklare Stellungen mit völlig offenem Ausgang entstanden waren und obendrein die Bedenkzeit knapper wurde. Nach einem weiteren Remis von Andreas Niebler rettete sich auch Christian Junker dank eines gefährlichen Freibauern ins Unentschieden. Kurz nach der ersten Zeitkontrolle gelang es Wolfgang Kipferl in ein gewonnenes Endspiel abzuwickeln und sorgte für die wichtige 3:2 Führung. Jonathan Helm hatte einige kritische Momente zu überstehen und gab seine Partie in letztlich leicht vorteilhafter Stellung remis. Zu diesem Zeitpunkt hatte Sebastian Mösl einen zweiten Bauern gewonnen und nutzte seinen Vorteil routiniert zum Gewinn und sicherte somit endgültig den Klassenerhalt. Markus Regnat stellte mit seinem Unentschieden den 5:3 Endstand her.
Durch den abschließenden Erfolg beendeten die Neumarkter die Saison gar noch auf einem guten vierten Rang. Wie eng jedoch der Abstiegskampf war, belegt die Tatsache, dass man mit einer Niederlage auf Rang acht gelandet und somit abgestiegen wäre. Eifrigste Punktesammler waren in dieser Saison Wolfgang Kipferl und Sebastian Mösl, die mit jeweils 5,5 Punkten als 14. und 16. zu den Top 20 der Liga gehörten. Auch Christian Junker entwickelte sich mit 5 Punkten gleich in seiner ersten Saison zu einer wichtigen Stütze der Mannschaft.
Bezirksliga 2B:
- SK Schwabach 1907 – SK Neumarkt 3,0:5,0
-
- Hans Greul – Markus Regnat remis
-
- Roland Reuter – Martin Simon remis
-
- Gerhard Pröschel – Wolfgang Brunner remis
-
- Helmut Hetzner – Dr. Wolfgang Kipferl 0:1
-
- Dominik Schneider – Sebastian Mösl 0:1
-
- Michael Hörath – Jonathan Helm remis
-
- Willi Pechan – Andreas Niebler remis
-
- Dieter Lottring – Christian Junker remis
-
- Spvg Zabo-Eintracht Nürnberg – SC Noris Tarrasch Nürnberg IV 5,0:3,0
-
- SG Büchenbach/Roth II – SV Lauf II 5,0:3,0
-
- SC Heideck/Hilpoltstein – SC Heilsbronn 4,0:4,0
-
- SC Postbauer-Heng II – SK Schwanstetten 3,0:5,0
-
Tabelle:
- 1. SC Heilsbronn 15:3 42,5
-
- 2. SK Schwanstetten 12:6 41,5
-
- 3. SC Heideck/Hilpoltstein 10:8 39,0
-
- 4. SK Neumarkt 10:8 36,5
-
- 5. SC Noris Tarrasch Nürnberg IV 9:9 40,5
-
- 6. SG Büchenbach/Roth II 9:9 36,5
-
- 7. SC Postbauer-Heng II 9:9 35,0
-
- 8. Zabo-Eintrach Nürnberg 6:12 37,0
-
- 9. SK Schwabach 1907 4:14 28,0
-
- 10. SV Lauf II 4:14 23,5
-
Aufstieg verpaßt
NEUMARKT. Die zweite Mannschaft des Schachklub Neumarkt bezwang zum Abschluss der Kreisliga 2 den SC Noris Tarrasch Nürnberg VIII mit 5,5:2,5.
Nachdem Rudolf Appl die Neumarkter kampflos in Führung gebracht hatte und Benedikt Münz sowie Zlatko Zidar remisierten, erhöhte Franz Xaver Beer auf 3:1. Auch der Nachwuchs wusste zu überzeugen: Philipp Hornauer – bei seinem ersten Einsatz in der Kreisliga 2 – wickelte routiniert in ein gewonnenes Bauernendspiel ab und gewann dieses problemlos. Marc Röhrer hatte zwar einen Bauern eingebüsst, setzte seinen Gegner aber derart unter Druck, dass diesem schlichtweg die Bedenkzeit auslief. Georg Pröbster steuerte ein weiteres Remis bei, so dass einzig Hans-Dieter Queitsch nach einem Figurenverlust eine Niederlage hinnehmen musste.
In der Abschlusstabelle belegen die Neumarkter Rang drei und verpassten damit knapp den Aufstieg, der ohne die unnötige Niederlage in der Vorschlussrunde gelungen wäre. Erfreulich dagegen ist die Tatsache, dass sich gleich drei Neumarkter unter den Top20 der Liga befinden: Franz Xaver Beer belegte mit 6,5 Punkten einen hervorragenden fünften Rang, Georg Pröbster und Benedikt Münz landeten mit 6 Punkten auf den Rängen elf und zwölf.
Kreisliga 2:
- SK Neumarkt II – SC Noris Tarrasch Nürnberg VIII 5,5:2,5
-
- Franz Xaver Beer – Kirill Myagkov 1:0
-
- Georg Pröbster – Maxim Belich remis
-
- Benedikt Münz – Dirk Thoma remis
-
- Zlatko Zidar – Joachim Zenner remis
-
- Rudolf Appl – Friedrich Wilhelm Zaudtke 1:0 k
-
- Hans-Dieter Queitsch – Werner Dreiseitel 0:1
-
- Philipp Hornauer – Yilun Chen 1:0
-
- Marc Röhrer – Robin Halamicek 1:0
-
- SW Nürnberg Süd V – SK Zirndorf IV 6,0:2,0
-
- SC Anderssen Nürnberg – SC Postbauer-Heng III 5,0:3,0
-
- SF Altenfurt – SW Nürnberg Süd VI 4,0:4,0
-
- SK 07/SV Schwabach II – SC Mühlhof-Reichelsdorf II 4,0:4,0
-
Tabelle:
- 1. SW Nürnberg Süd V 24 45,0
-
- 2. SC Postbauer-Heng III 19 44,0
-
- 3. SK Neumarkt II 18 45,5
-
- 4. SC Anderssen Nürnberg 18 41,5
-
- 5. SC Noris-Tarrasch Nürnberg VIII 12 32,5
-
- 6. SK Schwabach 1907 II 11 35,5
-
- 7. SW Nürnberg Süd VI 10 34,0
-
- 8. SC Mühlhof-Reichelsdorf II 8 32,5
-
- 9. SF Altenfurt 8 29,5
-
- 10. SK Zirndorf IV 3 19,0
-
Deutliche Niederlage
NEUMARKT. Die dritte Mannschaft verlor zum Abschluss der Kreisliga 3 gegen den Aufsteiger SC Stein 1998 deutlich mit 0,5:7,5. Stark ersatzgeschwächt und nur zu Siebt war gegen die im Schnitt um über 300 DWZ-Punkte stärkeren Steiner nichts zu machen. Einzig Kevin Beesk konnte ein Unentschieden erringen. Erfreulich war auch die Mannschaftskampfpremiere des Nachwuchstalentes Lorenz Schilay. Zwei Tage vor seinem achten Geburtstag bot er seinem Gegner einen harten Kampf und letztlich entscheid nur ein Bauer zu dessen Gunsten.
In der Abschlusstabelle liegen die Neumarkter auf Rang acht gleichbedeutend mit dem Klassenerhalt, womit man zwei höher einzuschätzende Mannschaften hinter sich lassen konnte. Die beste Einzelbilanz wies David Hofmann auf, der mit 5,5 Punkten auf Rang 16 in der Topspieler Wertung landete.
Kreisliga 3:
- SK Neumarkt III – SC Stein 1998 0,5:7,5
-
- André Schilay – Georg Sulkiewicz 0:1
-
- Kevin Beesk – Dr. Roland Guttenberger remis
-
- Patrick Kreml – Dr. Joachim Frenz 0:1
-
- Konstantin Aman – Gerhard Nickl 0:1 k
-
- Sebastian Daum – Adalbert Godo 0:1
-
- Egon Wagenbrenner – Peter Alesi 0:1
-
- Wolfgang Heider – Severin Guttenberger 0:1
-
- Lorenz Schilay – Constantin Guttenberger 0:1
-
- SW Nürnberg Süd VII – TSV Nürnberg-Buch 4,0:4,0
-
- SC Noris Tarrasch Nürnberg IX – BSG 1955 Nürnberg 6,0:2,0
-
- SG 1978 Nürnberg II – SK07/SV Schwabach III 4,0:4,0
-
- SC Postbauer-Heng IV – Zabo-Eintracht Nürnberg III 4,0:4,0
-
Tabelle:
- 1. Zabo-Eintracht Nürnberg III 21 45,0
-
- 2. SC Stein 1998 16 42,0
-
- 3. SC Postbauer-Heng IV 16 38,5
-
- 4. SW Nürnberg Süd VII 15 37,5
-
- 5. SG 1978 Nürnberg II 15 35,0
-
- 6. TSV Nürnberg-Buch 12 37,0
-
- 7. SK07/SV Schwabach III 10 32,5
-
- 8. SK Neumarkt III 8 30,0
-
- 9. SC Noris-Tarrasch Nürnberg IX 7 34,0
-
- 10. BSG 1955 Nürnberg 4 29,5
-
26.04.10
neumarktonline: Nichts für schwache Nerven