Auf Fischers Spuren

Ein Blick in das Museum Lothar Fischer
NEUMARKT. Am Mittwoch, 12. Mai, findet um 14 Uhr im Museum Lothar Fischer unter dem Motto "K&K – Kunst und Kaffee" eine spezielle Führung für Senioren statt.
Dieser Nachmittag wird dem Leben und Werk des Museumsstifters Lothar Fischer gewidmet. Die Kunsterzieherfamilie Max und Rosa Fischer mit ihren drei Söhnen ist vielen noch aus eigner Erinnerung bekannt. Ihr älteste Sohn Lothar hat vor allem die künstlerische Begabung der Eltern geerbt. Schon in seiner Studienzeit an der Münchner Akademie, als Lothar Fischer Assistent von Heinrich Kirchner in der Bronzegusswerkstatt war, wurden dem jungen Künstler wichtige Grundlagen und Erfahrungen vermittelt, auf die er später zurückgreifen konnte.
Vor allem aber die in den Künstlergruppen
SPUR (1957-65) und
Geflecht (1966) erarbeitete Formensprache prägte Fischers Werk entscheidend. Selbst seine zunächst untypisch erscheinende Auseinandersetzung mit der Pop-Art, einer Kunstrichtung, die von England und Amerika aus die deutsche Kunstszene eroberte, setzte sich in seinem Werk fort. Sie bildete eine wichtige Voraussetzung für eine weitere Werkgruppe, die so genannte "Hüllenphase", die zum Spätwerk des Bildhauers überleitet.
Alle Teilnehmer können während der 45minütigen Führung sitzen, da ausreichend Stühle zur Verfügung stehen. Anschließend kann bei Kaffe und Kuchen im Parkcafé gemeinsam über das Gesehene gesprochen und diskutiert werden. Karten für fünf Euro gibt es im Vorverkauf in der Touristeninformation in der Rathauspassage, Telefon 09181/255-125. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt.
23.04.10
neumarktonline: Auf Fischers Spuren