Menschenkette geplant

NEUMARKT. Der SPD-Kreisverband veranstaltet zusammen mit dem Kreisverband der Grünen am Samstag am Stadtplatz in Parsberg eine "Menschenkette" gegen Atomenergie.

"Damit wollen wir die bundesweite Aktion auch hier im Landkreis unterstützen," sagte Kreisvorsitzende Carolin Braun. Die jetzige Bundesregierung habe eindeutig vor, die Laufzeiten der Atomkraftwerke zu verlängern, "gegen den ausgesprochenen Willen der großen Mehrheit aller Bundesbürger".

SPD und Grüne wollen gemeinsam ein Zeichen setzen, denn "diesen Rückschritt in gefährliche, unkontrollierbare Energieform werden wir nicht mittragen", sagte Braun. Allein die radioaktiven Abfälle seien eine Last für die zukünftigen Generationen.

Im SPD Bürgerbüro Neumarkt in der Ringgasse am Parkhaus gäbe es zu den Öffnungszeiten am Montag und Donnerstag-Nachmittag jeweils die Möglichkeit für alle Bürger, mit ihrer Unterschrift eine Massenpetition der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag zu unterstützen.

Die Jusos in Parsberg und Darshofen werden am Samstag ab 16 Uhr ebenfalls Unterschriften sammeln. Außerdem gäbe es von beiden Parteien Informationsmaterial, und die Möglichkeit, sich in Gesprächen zu informieren.

"Wir setzen voll auf "Erneuerbare Energien"", betonte Kreisvorsitzende Carolin Braun. Es sei unverantwortlich, die Förderungen für Sonnenkollektoren jetzt zu kürzen – das gefährdet auch vor Ort im Landkreis Neumarkt eine Vielzahl von modernen Arbeitsplätzen.
22.04.10
neumarktonline: Menschenkette geplant
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang