"Tour 2" ausgewählt
NEUMARKT. Die neun Gemeinden vom "Aktionsbündnis Oberpfalz Mittelfranken" veranstalten am Sonntag eine gemeinsame Radtour.
Die Gemeinden Allersberg, Berngau, Burgthann, Deining, Freystadt, Mühlhausen, Postbauer-Heng, Pyrbaum und Sengenthal weisen auf einen Aktionstag mit Verlosung am Sonntag zum Auftakt der Radlsaison im AOM-Gebiet ein.
Das Aktionsbündnis Oberpfalz Mittelfranken (AOM) ist ein Zusammenschluss von neun Kommunen aus den Landkreisen Neumarkt, Nürnberger Land und Roth. Fachlich begleitet und gefördert wird es vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz.
Im März präsentierten die Bürgermeister und Landräte der drei Landkreise zusammen mit dem VGN den Radwanderführer bereits auf der Freizeitmesse in Nürnberg (
wir berichteten).
Am Sonntag findet nun eine geführte Radtour in der Region statt. Gemeinsam wird die Tour 2 des Radwanderführers "4 Sattelfeste im Land zwischen den Kanälen" beradelt. "Die Bockl-Rothsee-Tour" führt vom Bahnhof Burgthann aus auf der alten Bocklbahntrasse durch den Pyrbaumer Forst nach Allersberg.
Der offizielle Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Schleuse 35 am alten Kanal in Burgthann. Die Musiker der Band "Bauernfünfer" spielen ab 9.30 Uhr mit zünftiger fränkischer Volksmusik auf.
Nach der Begrüßung durch den 1. Bürgermeister Heinz Meyer fahren alle gemeinsam ab 10.30 Uhr über Unterferrieden nach Seligenporten. Um 11.30 ist in Seligenporten eine kurze Rast mit Kirchenführung vorgesehen. Danach geht es weiter nach Allersberg.
Ab etwa 12.30 findet eine Verlosung mit 1. Bürgermeister Bernhard Böckeler auf dem Marktplatz von Allersberg statt. Zu gewinnen gibt es als ersten Preis ein Fahrrad. Nach dem Mittagessen besteht ab 14 Uhr die Möglichkeit zur Besichtigung des Gilardihauses, einem bauhistorischen Kleinod in Allersberg.
"Wir wollen mit dieser Aktion die landschaftlichen und kulturhistorischen Potentiale unserer Region in den Mittelpunkt stellen und das AOM-Gebiet als Land zwischen den Kanälen als ideale Radler-Region präsentieren", stellten die Bürgermeister heraus.
Um besser planen zu können, wurde um eine Anmeldung bei der jeweiligen Gemeinde oder zentral unter
info@burgthann.de gebeten.
20.04.10
neumarktonline: "Tour 2" ausgewählt