Serien-Einbrüche geklärt
NEUMARKT. Die Polizei konnte einen Einzeltäter und zwei Gruppen festnehmen, die eine ganze Serie von Einbrüchen in Neumarkt begangen haben.
Etwa ab Oktober 2009 häuften sich im Stadtgebiet Neumarkt Einbrüche in Wohnhäuser, Arztpraxen, Schulen, Gaststätten und Geschäfte, hieß es am Donnerstag in einer Pressemitteilung von der Neumarkt Polizei. Die Täter schlugen Fenster ein oder hebelten Fenster und Türen auf. Wegen der verschiedenen Arbeitsweisen stellte sich bald heraus, dass vermutlich verschiedene Tätergruppierungen am Werk waren.
- Nach Durchführung umfangreicher polizeilicher Maßnahmen konnten bereits Ende Januar drei Täter auf frischer Tat festgenommen werden. Der Gruppe wurden letztendlich fünf Einbrüche und Einbruchsversuche nachgewiesen. Der 17jährige Haupttäter sitzt derzeit in Untersuchungshaft. Die beiden anderen Täter (17 und 18 Jahre alt) wurden nach den Vernehmungen wieder entlassen. Der Entwendungsschaden beträgt etwa 15.000 Euro, der entstandene Sachsachen etwa 1000 Euro.
- Bei einem Einbruch in eine Kfz-Werkstätte im Januar wurde eine DNA-Spur gesichert. Die Auswertung der Spur durch das Landeskriminalamt ergab, dass es sich beim Spurenverursacher um einen 20jährigen Neumarkter handelt. Nach erfolgter Durchsuchung mit Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichtes Nürnberg wurde der Tatverdächtige vernommen. Während der Vernehmung verpfiff der Mann seinen 20jährigen Mittäter, der in Thüringen wohnt.
Die Aufteilung der Beute erfolgte in der Weise, dass der Neumarkter Täter das Geld und der Thüringer die Wertsachen erhielt. Bei der Durchsuchung in Thüringen wurde ein großer Teil der entwendeten Gegenstände aufgefunden und sichergestellt. Beide Täter gaben insgesamt neun Einbrüche in Neumarkt und vier Einbrüche im westlichen Landkreis zu.
Außerdem wurden zwei Einbrüche in Schwabach und ein Einbruch in Neustadt an der Donau geklärt. Gestohlen wurde neben Bargeld insbesondere Schmuck, Laptops, Fotoapparate, EDV-Zubehör und Kameras. Der bei den Einbrüchen angerichtete Sachschaden beträgt etwa 20.000 Euro. Das Diebesgut hat einen Wert von etwa 20.500 Euro. Da beide Täter geständig waren und einen festen Wohnsitz haben, wurde kein Haftantrag gestellt.
- Außerdem konnte von den Sachbearbeitern der Neumarkter Polizei anhand von Spuren für drei Einbrüche im Gemeindebereich Pilsach ein Tatverdächtiger ermittelt werden. Dabei handelt es sich um einen 32jährigen Rumänen ohne Wohnsitz in Deutschland. Gestohlen wurden Gegenstände im Wert von etwa 600 Euro, der Sachschaden beträgt rund 2900 Euro.
15.04.10
neumarktonline: Serien-Einbrüche geklärt