Bischof firmt in Neumarkt

NEUMARKT. Im Gegensatz zu den letzten Jahren macht sich der Eichstätter Bischof heuer bei den Firm-Terminen im Landkreis Neumarkt in keiner Weise rar.

Neben Bischof Dr. Gregor Maria Hanke werden heuer der emeritierte Bischof der indischen Partnerdiözese Poona, Valerian D´Souza, Weihbischof Adolfo Bittschi Mayer (Bolivien), Weihbischof Reinhard Pappenberger (Regensburg), Abt em. Makarios Hebler, Dompropst Johann Limbacher, Domdekan Klaus Schimmöller sowie die Domkapitulare Monsignore Rainer Brummer, Josef Blomenhofer, Leodegar Karg, Franz Mattes, Monsignore Dr. Stefan Killermann, Willibald Harrer, Alois Ehrl, die Bischofsvikare Dr. Bernd Dennemarck und Georg Härteis und Ordinariatsrat Alfred Rottler das Sakrament der Firmung spenden. Insgesamt 82 Firmtermine gibt es 2010 im Bistum Eichstätt.

Wir veröffentlichen die Termine für den Landkreis Neumarkt.

Im Bistum Eichstätt werden in der Regel jedes Jahr die Kinder der 6. Klassen aller Schulgattungen gefirmt. Die Firmlinge bewerben sich bei ihrem zuständigen Pfarramt um das Sakrament der Firmung. Die Vorbereitung erfolgt sowohl im schulischen Religionsunterricht wie auch außerschulisch in den Firmgruppen der Pfarreien.

Die Firmung soll in Verbindung zum Sakrament der Taufe stehen, mit dem es in der Frühzeit des Christentums auch gemeinsam gefeiert wurde. In der Firmung werde der Empfänger des Sakramentes mit der Gabe des Heiligen Geistes besiegelt, um ihn in seinem Glauben an Christus zu bestärken, ihn in der Gemeinschaft der Kirche zu festigen (lat. firmare: festigen) und ihn zum Zeugnis in Wort und Tat intensiver zu verpflichten. Auf diese Weise sei die Firmung dem Pfingstfest ähnlich. Werde die Firmung nach der Eucharistie (Erstkommunion) gefeiert, komme mit ihr die sakramentale Eingliederung des Christen (Initiation) in die Kirche an ihr Ende. Nach Taufe, Erstkommunion und Firmung sei jemand ein "Christ mit allen Rechten und Pflichten für seinen Auftrag in Kirche und Welt".

Die Termine:

15.04.10
neumarktonline: Bischof firmt in Neumarkt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang