"Infektionen vermeiden"

NEUMARKT. Ehrenamtliche Helfer bei Festen brauchen zwar keine "Hygienebelehrung" mehr, sollten aber trotzdem aufpassen, meint das Gesundheitsamt.

Mit dem Beginn der "Festezeit" und den damit verbundenen vermehrten Anfragen wies man am Dienstag im Gesundheitsamt auf die Änderungen für ehrenamtliche Helfer im Lebensmittelbereich hin.

Bisher musste jeder, der Lebensmittel herstellte, behandelte oder in Verkehr brachte, an einer "Hygienebelehrung" durch das Gesundheitsamt teilnehmen. Über die Teilnahme wurde eine Bescheinigung ausgehändigt. Bereits im Jahr 2006 hat das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit aber festgelegt, dass ehrenamtliche Helfer bei Vereinsfesten und ähnlichen Veranstaltungen nicht "gewerbsmäßig" tätig sind und somit nicht der gesetzlich vorgeschriebenen Belehrungspflicht unterliegen.

Dem Infektionsschutz bei solchen Veranstaltungen werde dadurch Rechnung getragen, dass der Personenkreis – und zwar unabhängig davon, ob er vor Ort tätig ist oder im häuslichen Bereich Lebensmittel zubereitet und zur Verfügung stellt - durch einen Leitfaden über die wesentlichen infektions- und lebensmittelhygienischen Grundregeln informiert wird. Das Merkblatt kann vom Gesundheitsamt kostenlos bezogen oder über die Internetadresse des Gesundheitsamtes (PDF, 88 kb) heruntergeladen werden.

Gleichzeit wieds das Gesundheitsamt aber auch darauf hin, dass Personen, die gewerbsmäßig, also gegen Entgelt im Lebensmittelbereich tätig sind, weiterhin – vor Aufnahme der Tätigkeit - belehrungspflichtig sind. Diese Hygienebelehrungen finden jeden Donnerstag um 9 Uhr und um 17 Uhr im Gesundheitsamt statt. Dauer etwa 45 Minuten, Kosten 14 Euro pro Person. Die Teilnehmer erhalten eine entsprechende Bescheinigung.

Für weitere Fragen zum Thema "Lebensmittelinfektionen vermeiden" liegt im Gesundheitsamt eine kostenlose 16seitige Broschüre bereit, die über die Ursachen informiert und wichtige Tipps gibt, wie man sich vor Lebensmittelinfektionen schützen kann.

neumarktonline-Leser können auch diese Broschüre hier herunterladen (PDF, 830 kb)
06.04.10
neumarktonline: "Infektionen vermeiden"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang