Noch Restkarten

Sabine Weigand
NEUMARKT. Für die Lesung mit Sabine Weigand zum Auftakt der Neumarkter Literaturwochen am Montag um 20 Uhr im Parkcafe gibt es noch Restkarten.
Sie sind in der Stadtbibliothek oder in der Touristen-Information in der Rathauspassage für 6 Euro erhältlich.
Sabine Weigand liest aus ihrem neuen Buch "Die Seelen im Feuer".
Die Hexenverbrennungen in der fürstbischöflichen Stadt Bamberg in den Jahren 1626 bis 1632 sind der Stoff des gründlich recherchierten historischen Erfolgsromans der promovierten Historikerin.
Dr. Sabine Weigand stammt aus Franken, ist promovierte Historikerin und arbeitet als Ausstellungsplanerin für Museen. Sie ist Vorsitzende des Geschichts- und Heimatvereins Schwabach und Umgebung e.V. und langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin im Schwabacher Stadtmuseum, verfasste zahlreiche Publikationen zur Lokalgeschichte Schwabachs, so auch zum Thema Euthanasie im "Dritten Reich", über die Geschichte der Schwabacher Firma Ribot, zur Spitalgeschichte und zur Geschichte der Hexenverfolgungen, ist Herausgeberin und Mitarbeiterin bei den Dokumentationen des Stadtmuseums Schwabach: "Vergessen und verdrängt? Zur Stadtgeschichte Schwabachs von 1918 - 1945" und "Wohlstand, Widerstand und Wandel. Schwabach 1945 bis 1979".
Sabine Weigand verfasste die bekannten historischen Romane: "Die Markgräfin" (2004), "Das Perlenmedaillon" (2005) und "Die Königsdame, die Osmanin am Hof von August dem Starken" (2007) und "Die Seelen im Feuer"(2008).
18.03.10
neumarktonline: Noch Restkarten