Neumarkt ausgewählt

NEUMARKT. Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat nun die zehn Standorte für das Kooperationsmodell Hauptschule und Wirtschaftsschule festgelegt.

Im Regierungsbezirk Oberpfalz wurde nur die Stadt Neumarkt ausgewählt: Den Zuschlag für diesen Schulversuch, der eine Kooperation der Hauptschule mit der dreijährigen Form der Wirtschaftsschule vorsieht, bekommt die Hauptschule West und die Neumarkter Berufsschule .

Dieses Kooperationsmodell ist dadurch geprägt, dass staatliche Wirtschaftsschulen an Hauptschulen gegründet werden, so dass geeignete Hauptschüler an ihrer Schule verbleiben und dort den Wirtschaftsschulabschluss erwerben können. Beginnend mit dem Schuljahr 2010/2011 soll über drei Schuljahre hinweg jeweils in der Jahrgangsstufe 8 eine Klasse gebildet werden.

Der Bereichsleiter des Bereichs Schulen an der Regierung der Oberpfalz, Richard Glombitza zeigte sich höchst erfreut, als er die Nachricht aus dem Kultusministerium erfuhr. Schließlich sei die Wirtschaftsschule nach seinen Aussagen ein Erfolgsmodell in der bayerischen Bildungslandschaft, da über 80 Prozent der Schüler eines jeden Abschlussjahrgangs anschließend einen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben. Diese Entscheidung sei für das Bildungsangebot in Neumarkt eine echte Bereicherung und steigere die Attraktivität des Hauptschulstandortes Neumarkt, hieß es.

Die Kooperation zwischen Hauptschule und Wirtschaftsschule soll das bestehende Schulsystem weiterentwickeln. Sie soll die Durchlässigkeit zwischen den Bildungsgängen beider Schularten stärken und die Zahl der mittleren Schulabschlüsse erhöhen. Dabei besteht das wichtigste Ziel darin, die Chancen der Jugendlichen auf dem Ausbildungsstellenmarkt zu verbessern. Dies kann durch die berufliche Kompetenz der Lehrkräfte an Wirtschafts- bzw. Berufsschulen und deren Marktkenntnis besonders effektiv gelingen. Hauptschüler, die einen Ausbildungsberuf im Bereich Wirtschaft und Verwaltung anstreben, können so gezielt, begabungsgerecht und profilorientiert gefördert werden.

Die Anmeldung von Hauptschülern zur Aufnahme in die neue Wirtschaftsschule in Neumarkt findet in der Zeit vom 15. bis 26. März statt. Auskünfte erteilt die Staatliche Berufsschule Neumarkt, Telefon 09181/48030.
05.03.10
neumarktonline: <font color="#FF0000">Neumarkt ausgewählt</font>
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang