Ehrung für "Stille Helden"

NEUMARKT. OB Thomas Thumann hat nach Pater Anselm Grün im Jahr 2008 und Rainer Holzschuh 2009 für den dritten Neujahrsempfang der Stadt am 14.Januar einen weiteren "hochkarätigen Gast" in den Festssaal des Reiststadels eingeladen: Prof. Dr. Lothar J. Seiwert wurde schon als "Deutschlands führender Zeitmanagementexperte" bezeichnet, heißt es in der Einladung.

Er soll zum Thema "Simplify your time" sprechen. Zuvor wird Oberbürgermeister Thumann die Gäste begrüßen und in seiner Neujahrsansprache einen Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2010 geben, in dem "850 Jahre Neumarkt" gefeiert wird.

Nach dem Vortrag von Prof. Dr. Seiwert wird Thumann zusammen mit der Vorsitzenden der Freiwilligen Agentur Neumarkt (FAN), Vera Finn, die Auszeichnung "Stille Helden – Neumarkter Preis für bürgerschaftliches Engagement" überreichen. Die musikalische Umrahmung übernimmt das "Männer-Vocal-Ensemble des Ostendorfer Gymnasiums" unter Leitung von Wolfgang Lovrencic.

Oberbürgermeister Thumann erwartet zum Neujahrsempfang im Januar 2010 wieder eine Vielzahl an Gästen aus allen Bereichen des wirtschaftlichen, geistlichen, sozialen, kulturellen und ehrenamtlichen Lebens der Stadt im Historischen Reitstadel.

Erstmals hatte Thumann im Jahr 2008 seine Idee in die Tat umgesetzt und einen Neujahrsempfang der Stadt Neumarkt ins Leben gerufen. "Ich glaube, dass es uns als Großer Kreisstadt mit 40.000 Einwohnern gut ansteht, einen solchen Neujahrsempfang der Stadt durchzuführen". Man wolle dabei die Verankerung im Landkreis und die Verbundenheit mit den Nachbargemeinden genau so darstellen wie die Position in einem Netzwerk aller gesellschaftlichen Schichten in der Stadt. Für ihn stelle der Empfang "eine Plattform für den Austausch der Menschen aus den verschiedensten Bereichen" dar, sagte Thumann.
04.01.10
neumarktonline: Ehrung für "Stille Helden"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang