Schlechter Saisonstart
NEUMARKT. Die erste Mannschaft des Neumarkter Schachklubs verlor auch den dritten Wettkampf in der Bezirksliga 2B und legte damit den schlechtesten Saisonstart seit langer Zeit hin.
Gegen den SK Schwanstetten gab es eine unnötige 3,5:4,5 Niederlage. Sebastian Mösl geriet aus der Eröffnung unter Druck, doch es gelang ihm die gefährlichen Freibauern am Damenflügel zu tauschen und in ein Leichtfigurenendspiel mit symmetrischer Bauernstruktur abzuwickeln, in dem für keinen der Spieler mehr etwas zu holen war. Christian Junker gewann zunächst einen Bauern und eroberte später noch die Qualität mit einem Abzugsschach zum vollen Punktgewinn.
Wolfgang Brunner unterschätzte beim Versuch, selbst auf Angriff zu spielen, den gegnerischen Konter, woraufhin sein Gegenüber einen Bauern zur Umwandlung brachte. Mit nun einer Dame gegen deren zwei des Gegners war die Niederlage nicht mehr zu vermeiden. Wolfgang Kipferl bekam starken Angriff auf den kurz rochierten König, den der Gegner nur mit viel Mühe und unter Verlust zweier Bauern abwehren konnte. Diesen Vorteil ließ sich Wolfgang Kipferl nicht mehr nehmen und gewann das entstandene Endspiel problemlos.
Kurz vor der ersten Zeitnotphase nach knapp vier Stunden Spielzeit entschied sich dann der Wettkampf zu Ungunsten der Neumarkter. Jonathan Helm hatte im Turmendspiel leichte Vorteile und versuchte durch eine Linienöffnung seine Türme noch besser ins Spiel zu bekommen. Allerdings wurde so seine Bauernkette gesprengt, woraufhin er in Zeitnot einen Bauern verlor. Im Anschluss versuchte er noch ins Remis zu entkommen, doch letztlich setzte sich sein Gegenüber durch. Auch Andreas Niebler kam mit Müh und Not durch die Zeitnotphase, hätte aber mit einem Bauern weniger hart um das Remis kämpfen müssen. Ein Blackout kostete dann eine Figur und endgültig die Partie.
Martin Simon eroberte einen Bauern, geriet jedoch mit seinem König stark unter Druck der gegnerischen Türme und Läufer. Leider übersah er eine Variante, in der er seinen Vorteil hätte konsolidieren können und musste so eine Qualität opfern, um ein drohendes Mattnetz abzuwenden. Diesen Vorteil nutzte sein Gegner in Verbindung mit einem starken Freibauernpaar zum Sieg aus. Da nutzte es auch nichts mehr, dass Ralf Seitner, der lange Zeit sehr gedrängt stand, im Endspiel überraschend noch einen Gewinnweg fand, so dass unterm Strich die zweite unnötige 3,5:4,5 Niederlage in dieser Saison zu Buche stand.
Bezirksliga 2B:
- SK Schwanstetten – SK Neumarkt 4,5:3,5
-
- Frank Manthey – Martin Simon 1:0
-
- Christian Kroneder – Wolfgang Brunner 1:0
-
- Lothar Cipra – Dr. Wolfgang Kipferl 0:1
-
- Frank Leonhardt – Ralf Seitner 0:1
-
- Karl Gstaltmeyr – Sebastian Mösl remis
-
- Uwe Cipra – Jonathan Helm 1:0
-
- Burgit Arlt – Andreas Niebler 1:0
-
- Ramona Cipra – Christian Junker 0:1
-
- SV Lauf II – SK Schwabach 1907 6,0:2,0
-
- SC Heideck/Hilpoltstein – Spvg Zabo-Eintracht Nürnberg 4,0:4,0
-
- SC Noris Tarrasch Nürnberg IV – SC Heilsbronn 3,5:4,5
-
- SG Büchenbach/Roth II – SC Postbauer-Heng II 4,5:3,5
-
Tabelle:
- 1. SC Heilsbronn 6:0 13,5
-
- 2. SK Schwanstetten 5:1 13,0
-
- 3. SC Noris Tarrasch Nürnberg IV 4:2 15,5
-
- 4. SC Postbauer-Heng II 4:2 14,5
-
- 5. Zabo-Eintrach Nürnberg 4:2 14,5
-
- 6. SG Büchenbach/Roth II 3:3 12,0
-
- 7. SC Heideck/Hilpoltstein 2:4 11,0
-
- 8. SV Lauf II 2:4 9,5
-
- 8. SK Neumarkt 0:6 9,0
-
- 10. SK Schwabach 1907 0:6 7,0
-
Knapp gewonnen
NEUMARKT. Die zweite Mannschaft behielt in der Kreisliga 2 gegen den SK Schwabach 1907 II knapp mit 4,5:3,5 die Oberhand.
Nach einem frühen Remis von Peter Markoff sorgte Hans Dieter Queitsch mit einem schön herausgespielten Sieg für die Neumarkter Führung. Nachwuchstalent Marc Röhrer erkämpfte sich in seiner Mannschaftskampfpremiere Vorteile, spielte dann jedoch zu zaghaft und musste sich letztlich doch seinem Gegner beugen.
Dafür gewann Georg Pröbster seine Partie nachdem sein Gegenüber ein Abzugsschach mit Damenverlust übersehen hatte. Rudolf Appl hatte bereits zwei Bauern eingebüsst, doch ein kapitaler Schnitzer seines Kontrahenten brachte ihm einen Turmgewinn und damit auch den vollen Punkt ein.
Franz Xaver Beer und Zlatko Zidar wickelten jeweils ins Remis ab, so dass die Niederlage von Benedikt Münz, der in eine unangenehme Fesselung geriet, nicht mehr ins Gewicht fiel.
Kreisliga 2:
- SK Neumarkt II – SK 07/SV Schwabach II 4,5:3,5
-
- Franz Xaver Beer – Dr. Norbert Fleischmann remis
-
- Georg Pröbster – Roland Heinrichmeier 1:0
-
- Benedikt Münz – Gerhard Scheuerlein 0:1
-
- Peter Markoff – Peter Stohl remis
-
- Zlatko Zidar – Daniel Uhlendorff remis
-
- Rudolf Appl – Hans Kuth 1:0
-
- Hans Dieter Queitsch – Rolf Oehl1:0
-
- Marc Röhrer – Roland Stierand 0:1
-
- SC Postbauer-Heng III – SK Zirndorf IV 6,5:1,5
-
- SC Mühlhof-Reichelsdorf II – SC Noris Tarrasch Nürnberg VIII 5,5:2,5
-
- SW Nürnberg Süd VI – SW Nürnberg Süd V 3,0:5,0
-
- SF Altenfurt – SC Anderssen Nürnberg 2,5:5,5
-
Tabelle:
- 1. SC Anderssen Nürnberg 9 17,0
-
- 2. SW Nürnberg Süd V 9 14,5
-
- 3. SC Postbauer-Heng III 6 16,0
-
- 4. SC Mühlhof-Reichelsdorf II 6 14,5
-
- 5. SK Neumarkt II 6 13,5
-
- 6. SC Noris-Tarrasch Nürnberg VIII 3 11,0
-
- 7. SK Schwabach 1907 II 3 10,5
-
- 8. SF Altenfurt 3 10,0
-
- 9. SW Nürnberg Süd VI 0 7,0
-
- 10. SK Zirndorf IV 0 6,0
-
Deftige Niederlage
NEUMARKT. Die dritte Mannschaft musste in der Kreisliga 3 gegen den Vorjahresabsteiger TSV Nürnberg-Buch eine deftige 1:7 Niederlage hinnehmen.
Doch auch wenn das Ergebnis einen deutlichen Verlauf suggeriert, hatten die Neumarkter durchaus ihre Chancen. Leider wurden einige aussichtsreiche Positionen nicht in zählbare Ergebnisse umgewandelt, so dass am Ende nur zwei Remisen von André Schilay und Wolfgang Heider zu Buche standen.
Kreisliga 3:
- TSV Nürnberg-Buch – SK Neumarkt III 7,0:1,0
-
- Marcus Glas – André Schilay remis
-
- Thorsten Brehm – Fritz Meier 1:0
-
- Bernd Weixelbaum – Patrick Kreml 1:0
-
- Walter Hußnätter – David Hofmann 1:0
-
- Werner Haupt – Philipp Hornauer 1:0 k
-
- Horst Werkmann – Konstantin Aman 1:0
-
- Günther Leidner – Sebastian Daum 1:0
-
- Peter Messner – Wolfgang Heider remis
-
- SK07/SV Schwabach III – SC Stein 1998 2,5:5,5
-
- Zabo-Eintracht Nürnberg III – BSG 1955 Nürnberg 6,0:2,0
-
- SW Nürnberg Süd VII – SG 1978 Nürnberg II 5,5:2,5
-
- SC Noris Tarrasch Nürnberg IX – SC Postbauer-Heng IV 2,5:5,5
-
Tabelle:
- 1. Zabo-Eintracht Nürnberg III 9 16,5
-
- 2. SC Postbauer-Heng IV 6 13,5
-
- 3. SG 1978 Nürnberg II 6 12,5
-
- 4. SW Nürnberg Süd VII 5 13,5
-
- 5. SC Stein 1998 4 13,0
-
- 6. SK07/SV Schwabach III 4 11,0
-
- 7. TSV Nürnberg-Buch 3 13,5
-
- 8. BSG 1955 Nürnberg 2 10,0
-
- 9. SC Noris-Tarrasch Nürnberg IX 1 9,5
-
- 10. SK Neumarkt III 1 7,0
-
24.11.09
neumarktonline: Schlechter Saisonstart