Wünsche niedergeschrieben


Stadträtin Ursula Seitz ist bis zuletzt mit der Vorbereitung des Aktionstages "Zehn Meter Familie" beschäftigt.
Fotos: Erich Zwick

Damit der Aktionstag für die Kleinen kurzweilig verlief, durften
sie basteln und sich schminken lassen.


Trotz des einsetzenden Schnürlregens war die Veranstaltung
ein voller Erfolg.
NEUMARKT. " Familienfreundlichkeit" versprach am Dienstag zum Aktionstag "Bündnis für Familien" Oberbürgermeister Thomas Thumann den jüngsten Bürgern der Stadt. Und ihren Eltern, die mit vors Rathaus gekommen waren, beschwor er eine "zukunftsfähige Stadt", die sich eben durch diese Familienfreundlichkeit auszeichne.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sollten auf einem zehn Meter langen Transparent ihren Niederschlag finden - wegen des einsetzenden Regens sind's vielleicht ein paar Zentimeter weniger an Wünschen und Anregungen geworden, die vom "Familienforum der Stadt Neumarkt" ausgewertet werden.

Trotzdem waren die Vertreter der Arbeitsgruppe, an ihrer Spitze die Stadträtinnen Ruth Dorner und Ursula Seitz, Herbert Meier und Anita Dengel sowie Helga Göllner und Ralf Mützel vom Bürgerhaus, mit dem Ergebnis zufrieden. Ihnen und den Leiterinnen der Kindergärten dankte das Stadtoberhaupt mit herzlichen Worten.

Die Mädchen und Buben, denen der Familienaktionstag in besonderer Weise gewidmet war, kamen aus den Kindergärten St. Franziskus, Zu Unserer Lieben Frau, Haus St. Marien, zur Heubrücke und vom BRK sowie von den Kinderhorten Pfarrer Ludwig Heigl und Residenzplatz.

Dass Neumarkt in Bezug auf Familien- und Kinderfreundlichkeit sein Licht nicht unterm Scheffel zu stellen braucht, weiß inzwischen jeder. Das erschöpft sich nicht nur in Absichtserklärungen, sondern greifbare Beispiele für familienfreundliche Strukturen gibt's zuhauf: Kinderbetreuungseinrichtungen wie die Kinderkrippe "Kunterbunt", das "Storchennest" im Bürgerhaus, der Begegnungsort Ludwigshain, das familienfreundliche Baugebiet Schönwerthgarten, die städtischen Zuschüsse für Familien, das Begrüßungspaket für neue Neumarkter Erdenbürger, die LOS-Projekte zur Vereinbarkeit "Familie und Beruf", um nur einige zu nennen.

Auf dem Erreichten will sich das Familienforum aber nicht ausruhen. Das "Bündnis für Familien" will das bereits vorhandene familienfreundliche Umfeld stärken und weiter ausbauen - unter Einbeziehung der Familien selbst. Daher möchte das Bündnis alle Akteure in ein Netzwerk bringen und damit neue Projekte anstoßen. In diesem Zusammenhang appellierte Oberbürgermeister Thomas Thumann an die Wirtschaft, der Vereinbarkeit von Beruf und Familie gesteigertes Augenmerk zu schenken.
Erich Zwick
15.05.07
neumarktonline: Wünsche niedergeschrieben
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang