Schrott-Bus gestoppt


Gefüllt mit "Mensch und Material" war der Innenraum des um-
gebauten Kleinlastwagens


Völlig durchgerostet Rahmen und Aufbau des Fahrzeugs
NEUMARKT. Die Polizei zog auf der Autobahn einen zum "Linien-Bus" umgebauten Kleinlastwagen aus dem Verkehr. Mit dem völlig durchgerosteten Fahrzeug war offenbar ein kommerzieller Linienverkehr zwischen Deutschland und Bulgarien aufgezogen worden.

Die Rostlaube mit sieben Fahrgästen an Bord hatte kurz zuvor auf der Autobahn im Raum Neumarkt von Schleiderfahndern entdeckt worden und stand auf einem Parkplatz bei Laaber, als es am Mittwoch von Beamten des Gefahrguttrupps kontrolliert wurde.

Am Steuer des wenig Vertrauen erweckenden Gefährts saß ein 32 Jahre alter bulgarischen Staatsangehöriger. Er war auf der Fahrt von Hannover nach Lochev in Bulgarien.

Den ursprünglichen Kleinlastwagen hatte der findige Unternehmer zum "Minibus" verwandelt. Mit ihm führte er dann den Linienverkehr zwischen Bulgarien und Deutschland und retour durch, hieß es von der Polizei. Zwei selbst gefertigte Bänke, ausreichend für sechs Personen, hatte er in den Fahrgastraum geschraubt. Sicherheitsgurte gab es in dem Fahrzeug nicht.

Offenbar wegen der regen Nachfrage hatte der Fahrer zwei der insgesamt sieben Fahrgäste im Alter von 5 bis 75 Jahren auf den Bänken und einem Ledersofa im Heckbereich "komprimiert". Umgeben waren die Fahrgäste mit reichlich Reisegepäck. Die restlichen Koffer und Taschen lagerten hoch oben auf dem selbstgefertigten Dachgepäckträger.

Mit nur 60 Stundenkilometern war der Chauffeur auf der Autobahn unterwegs, als er ins Visier der Schleierfahnder geriet. Kein Wunder - schließlich hatte er sein Fahrzeug, um 53 Prozent überladen.

Die technische Untersuchung durch die Spezialisten des Gefahrguttrupps brachte noch weitere Mängel ans Licht. So war die Handbremse ohne Wirkung und die Betriebsbremse auch nur noch mangelhaft. Rahmen und Aufbau waren durchgerostet, die Achsbefestigung hatte der Rost ebenfalls arg mitgenommen und das Lenkgetriebe war ausgeschlagen.

Mit der Weiterfahrt in die bulgarische Heimat war es natürlich damit nichts mehr, zumindest nicht mehr mit dem Kleinbus.

Das verständigte Abschleppunternehmen brachte die Fahrzeuginsassen zum Hauptbahnhof nach Regensburg, wo sie sicher die Weiterfahrt fortsetzen konnten. Um den maroden Transporter kümmerten sich Fahrer und sein Beifahrer.

Wohlweislich wird der mit einem Lkw nach Bulgarien befördert, vermutlich um dort weiterhin im Personentransport eingesetzt zu werden.
13.04.07
neumarktonline: Schrott-Bus gestoppt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang