Sketche und Sackhüpfen

38 Kinder nahmen an der Oster-Freizeit teil.

Viele Spiele wurden in Grafenbuch gespielt.
NEUMARKT. In den Grafenbucher Forst, ins dortige Dekanatsjugendhaus, führte die Kinder-Osterfreizeit der Evangelischen Jugend des Dekanates Neumarkt.
38 Mädchen und Jungen im Alter zwischen sieben und zehn Jahren verbrachten zusammen mit sieben Mitarbeitern fünf abwechslungsreiche Tage unter dem Motto "Wie schön, dass Du geboren bist!".
An den Vormittagen standen biblische Gestalten im Mittelpunkt - wie Moses, der von Gott bei seinem Namen gerufen wurde, oder David, der von Samuel zum König gesalbt wurde. Dazu fertigten die Kinder einen Sternenhimmel an und befestigten ihre Namenschilder daran, um zu zeigen, dass alle Kinder zur Gruppe gehörten und ihre Namen bei Gott im Himmel ebenso wie auf der Erde bekannt seien.
Die Nachmittage wurden überwiegend im Freien verbracht. In vier Gruppen bauten die Mädchen und Jungen jeweils ein großes Lager und erkundeten die Umgebung. Bei einer Freizeit-Olympiade wetteiferten sie in Disziplinen wie Sackhüpfen, Dosenwurf, Eierlauf oder Teebeutel-Weitwurf.
Abends hatten die Kinder bei Kennenlern- oder Gemeinschaftsspielen und einer Quizshow viel Spaß. Außerdem bastelten sie Osterhasen und Küken, lösten Rätsel und lauschten der täglichen Gute-Nacht-Geschichte. Eine Nachtwanderung durch den Grafenbucher Forst durfte selbstverständlich ebenfalls nicht fehlen.
Den Höhepunkt der Fahrt bildete der Bunte Abend am Ende der Freizeit. Die Teilnehmer führten nach einem ausgiebigen Kalten Buffet selbst einstudierte Sketche und akrobatische Einlagen auf. Dazu wurde viel gesungen und gespielt.
12.04.07
neumarktonline: Sketche und Sackhüpfen