"Erfreuliche Zahlen"

NEUMARKT. Als "Signal der Hoffung" kommentierte MdB Alois Karl die am Donnerstagmorgen veröffentlichten Arbeitslosenzahlen (wir berichteten).

Im März 2007 ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen im Bundeswahlkreis Amberg-Sulzbach-Neumarkt auf unter 10.000 gesunken. Dies sei kein Grund zur ungetrübten Freude, da noch immer zu viele Einzelschicksale davon betroffen sind, erklärte Karl. Allerdings sinke die Arbeitslosigkeit noch stärker als in den Vormonaten: im Jahresvergleich um 4.380 oder 31,3 Prozent und damit sogar deutlich mehr als im Bundesgebiet, wo der Rückgang 17,5 Prozent beträgt.

In der AA-Geschäftsstelle Amberg waren 1.763 Menschen weniger arbeitslos gemeldet, in Sulzbach-Rosenberg waren es 810 und in Neumarkt 1.807. Dieser positive Trend beweise, dass sich in der Region noch mehr bewegt als in Gesamtdeutschland.

Für Neumarkt stelle sich die Arbeitsplatzsituation sehr erfreulich dar. Die Zahl der neu gemeldeten offenen Stellen hat sich von 166 im März 2006 auf 385 im März 2007 um mehr als 130 Prozent erhöht. Damit stehen aktuell 900 offene Stellen oder 55 Prozent mehr als vor einem Jahr zur Besetzung an.

Auch bei der Zahl der Arbeitslosen unter 25 Jahren sei eine deutliche Besserung belegbar. In allen drei Arbeitsagenturbereichen sanken die Werte wesentlich stärker als auf Bundesebene, so dass aktuell insgesamt 866 junge Menschen weniger als im Vorjahresmonat arbeitslos gemeldet sind. Dies entspreche einem Rückgang von 42,7 Prozent binnen eines Jahres.
29.03.07
neumarktonline: "Erfreuliche Zahlen"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang