Preis für DLRG

In Bad Nenndorf konnte Max Gebauer den Preis für die Neumarkter DLRG entgegennehmen.
NEUMARKT. Max Gebauer konnte für die DLRG Neumarkt einen dritten "BEMA"-Preis für Schwimmausbildung und Wassersicherheit in Empfang nehmen.
Insgesamt hatten sich 30 Ortsgruppen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft beteiligt und mit den umfangreichen Dokumentationen ihrer Ausbildungstätigkeit der Jury die Auswahl nicht leicht gemacht. Letztlich konnten sich die DLRG Luckenwalde, Mühlheim und Neumarkt durchsetzen. Sie hatten es verstanden, nicht nur gute Zahlen in der Schwimmausbildung vorzulegen sondern auch das eigene Ausbildungskonzept geschickt und kindgerecht weiterzuentwickeln, hieß es bei der Überreichung des Preises in Bad Nenndorf.
DLRG-Präsident Dr. Klaus Wilkens, lobte in seiner Ansprache jedoch nicht nur die Leistungen der Sieger, die sich über Preisgelder in Höhe von 1.500, 1.000 und 500 Euro freuen durften, sondern hob das Engagement aller DLRG Gliederungen in der Schwimmausbildung hervor.
Angesichts einer im vergangenen Jahr wieder leicht gestiegenen Anzahl ertrunkener Kinder im Alter bis sechs Jahren sei es wichtig "bei unserem Bemühen um eine verbesserte Schwimmfähigkeit und Wassersicherheit auch in Zukunft nicht nachzulassen", sagte Wilkens.
23.03.07
neumarktonline: Preis für DLRG