"Verweigerung" angeprangert
NEUMARKT. Kein Verständnis zeigt die CSU-Stadtratsfraktion für den "Abbruch der Gespräche" in Sachen Ganzjahresbad durch die Stadt Neumarkt.
Das Thema sei viel zu wichtig, um es auf die lange Bank zu schieben, heißt es in einer Pressemitteilung (Lesen Sie dazu auch
"Beiderseitige Bereitschaft"). Schnellstens, so CSU-Fraktionsvorsitzender Ferdinand Ernst, sollte die Stadt den Dialog mit dem Landkreis suchen.
Nachdem die Stadt die Gespräche abgebrochen habe, werde die CSU die Initiative ergreifen, hieß es. Landrat Albert Löhner sei daher am 21.März zur CSU-Stadtratsfraktion eingeladen, um gemeinsam den Themenkomplex zu erörtern. Sein Kommen habe der Landrat bereits zugesagt.
"Es ist der Wunsch vieler Neumarkter Bürger, Freibad und Hallenbad zu einem attraktiven und zeitgemäßen Ganzjahresbad zusammenzuführen", so Fraktionsvorsitzender Ferdinand Ernst. Dabei seien notwendige Modernisierungen und eine Erweiterung des Hallenbadbaus sicher unabdingbar. Da sich das Hallenbad in der Trägerschaft des Landkreises befindet, sei es dringend geboten, das weitere Vorgehen mit dem Landrat und der Verwaltungsspitze zu erörtern.
Die Konzeption "Zauberberg" habe sich durch die Entwicklungen im Umkreis wie dem Bau von Bädern in Ingolstadt, Hersbruck oder der Erweiterung in Stein überholt. Es sei daher seit Jahren eine immer wieder von der CSU erhobene Forderung, am bestehenden Standort Mühlstraße die Bäder zu einem Ganzjahresangebot weiter zu entwickeln, das auch von Schulen und Vereinen genutzt werden kann. In diesem Zug müsse auch die Parkplatzsituation überarbeitet werden.
Die CSU habe zur Zusammenführung der Bäder bereits entsprechende Denkanstöße geliefert, erinnerte CSU-Vorsitzender Helmut Jawurek. So habe Dr. Peter Donauer als Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes Stadtosten gemeinsam mit Stadt- und Kreisrat Helmut Lahner bereits Modelle und Pläne für ein Ganzjahresbad der Öffentlichkeit vorgestellt.
Auf diesen Überlegungen gelte es zügig aufzubauen anstatt einen Dialog mit dem Landkreis zu verweigern.
02.03.07
neumarktonline: "Verweigerung" angeprangert