Gefährliche Krankheiten

NEUMARKT. Im Landkreis Neumarkt wurden im letzten Jahr zwei Fälle von Meningokokken-Meningitis und zehn TBC-Fälle bekannt.

Dies teilte das Neumarkter Gesundheitsamt in ihrer Zusammenstellung "meldepflichtiger Infektionskrankheiten" mit. Im Vergleich zu den Vorjahren ergab sich hier insgesamt keine gravierende Veränderung in der prozentualen Verteilung der Infektionskrankheiten, hieß es. Auch im Vergleich zu Bayern und zum Bundesdurchschnitt waren "keine Auffälligkeiten" zu sehen.

Insgesamt wurden im Landkreis 295 meldepflichtige Infektionskrankheiten registriert. Wie bereits in den Vorjahren stellen die verschiedenen Erreger der Durchfallerkrankungen die häufigsten meldepflichtigen Krankheiten dar. Wie auch in anderen Landkreisen traten Norovirus-Infektionen gehäuft in Alten-Pflegeheimen auf.

Insgesamt wurden zehn Tuberkulose-Erkrankungen gemeldet. Um weitere Ansteckungen zu vermeiden, wurden 944 Kontaktpersonen erfasst und auf Tuberkulose untersucht.

Die zwei Fälle von Meningokokken-Meningitis sorgten wegen der hohen Ansteckungsfähigkeit für große Beunruhigung. Die entsprechenden Kontaktpersonen wurden prophylaktisch mit Medikamenten versorgt.
19.01.07
neumarktonline: Gefährliche Krankheiten
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang