Gegen Gaspreis-Senkung
NEUMARKT. Die Neumarkter Grünen distanzieren sich "deutlich" von der FLitZ-Forderung, die Gaspreise zu senken.
Bei ihrem Mitgliedertreffen steckten die Grünen die Zielrichtung für 2007 abgesteckt. Vor allen Dingen im Bereich Energie solle einiges erreicht werden, hieß es.
Gerade im Hinblick auf die aktuellen Ereignisse in Russland müsse verstärkt Augenmerk auf die Energieversorgung gerichtet werden. "Wo der CSU nur der Ladenhüter Kernenergie einfällt", würden die Grünen weiterhin auf den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien sowie der Einsparung von Energie setzen.
So soll auf die Einführung neuer, verbrauchsorientierter Tarife der Stadtwerke bei Strom, Gas und Wasser hingewirkt werden, um Anreize für den sparsamen Umgang mit den Resourcen zu schaffen. Hohe Grundgebühren mit niedrigen Verbrauchspreisen würden das Gegenteil bewirken: Sparsamkeit werde da oft noch bestraft. Sparsame Bürger
sollten bei der Rechnung aber entlastet, Verschwender dagegen stärker zur Kasse gebeten werden.
Von der Flitz-Forderung, die Gaspreise zu senken, distanzieren sich die Grünen "deutlich". Dies wäre ein falsches Signal für den Umgang mit Energie. Außerdem stehe Neumarkt beim Gaspreis nicht schlecht da.
Für den weiteren Ausbau der Solarenergie werden sich die Grünen auch weiterhin stark machen. Dem "Ansinnen des Stadtbaumeisters", Solarenergie zu beschränken und auch bei Bebauungsplänen keine Rücksicht auf die Möglichkeiten der Gewinnung von Sonnenenergie zu nehmen, wurde eine klare Absage erteilt. Angesicht der gegenwärtigen Situation am Energiesektor ist dies unzeitgemäß und in keiner Weise zukunftsweisend.
16.01.07
neumarktonline: Gegen Gaspreis-Senkung