Engagement belohnt

Michael Schimek, Geschäftsführer Fritz Fückert, Karl Biller, Rita
de Goeij, Bernhard Schmidt, Helga und Bernhard Matschiner
NEUMARKT. Die Neumarkter Firma
Europoles spendete für gemeinnützige Einrichtungen, in denen sich ihre Mitarbeiter engagieren.
Der Neumarkter Hersteller von Masten und Türmen unterstützt im Rahmen der diesjährigen Weihnachtsspende soziale Einrichtungen mit Geldspenden in einer Gesamthöhe von 5.000 Euro. Nach einer Befragung der Mitarbeiter zum gesellschaftlichen Engagement entschied sich die Geschäftsführung von
Europoles bei der Vergabe der Spenden bewusst für Einrichtungen, bei denen sich Europoles-Mitarbeiter in ihrer Freizeit ehrenamtlich einsetzen:
- Karl Biller engagiert sich beim Circus Sambesi und ist für den Auf- und Abbau des Zeltes zuständig. Für diese Arbeit muss dringend ein neuer Gabelstapler angeschafft werden. Europoles unterstützt die Finanzierung hierfür mit 1.000 Euro. Die Einnahmen des Circus Sambesi gehen ohne Abzüge an Karl-Heinz Böhms Afrika-Hilfe Menschen für Menschen.
- Viel Freizeit investiert IT-Fachmann Michael Schimek in die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg. Der Zeltplatz der Pfadfinderschaft, bisher am Berliner Ring in Neumarkt gelegen, wird den Anforderungen nicht mehr gerecht. Ein neuer Zeltplatz ist bereits in Planung. Für eine behindertengerechte Ausstattung und den Bau der sanitären Anlagen hilft Europoles mit einer Spende von 1.000 Euro.
- Rita de Goeij engagiert sich für den Kinderhort Pfarrer-Ludwig-Heigl in Neumarkt. Dort unterstützt man die Kinder bei der Hausaufgabenbetreuung, organisiert Feste und Touren. Mit der Geldspende in Höhe von 1.000 Euro soll unter anderem eine Digitalkamera angeschafft werden. Sie soll den Kindern den kreativen Umgang mit der Fotografie ermöglichen.
- Bernhardt Schmidt setzt sich privat für die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung ein. Um benachteiligten Schülern eine Chance auf eine Ausbildung zu ermöglichen, hat man bei der CAH Neumarkt – dem Sozialwerk der KAB - einen Ausbildungsplatz zur Bürokauffrau geschaffen. Mit der Spende in Höhe von 1.000 Euro trägt Europoles zur Sicherung dieses Ausbildungsplatzes bei und unterstützt weitere Arbeitslosenprojekte.
- Bernhard Matschiner hat die Brücke zur Volksschule Kastl geschlagen. Seine Frau ist dort Lehrerin und betreut u. a. die Ausbildung der Streitschlichter. Die Schüler werden bei der Bewältigung von Konflikten aktiv in eine Schlichter-Rolle mit einbezogen. Mit der Geldspende von Europoles in Höhe von 1.000 Euro stattet die Volksschule – übrigens führend in der Ausbildung von Streitschlichtern – die Kinder mit besonderen T-Shirts und Mützen aus, die sie als Streitschlichter kennzeichnen. Die Spende trägt ferner dazu bei, außerschulische Fortbildungen für die Streitschlichter, die vom Land Bayern aus Kostengründen gestrichen wurden, wieder zu ermöglichen.
"Wir sind stolz, so engagierte Mitarbeiter bei Europoles zu haben", so Geschäftsführer Fritz Fückert. Mit den Spenden wolle man sozialen Einrichtungen in der Region helfen und gleichzeitig den Mitarbeitern einen Ansporn bieten, ihr ehrenamtliches Engagement weiter zu betreiben. "Solche Maßnahmen führen wir auch nach Weihnachten gezielt weiter durch", sagte Fückert.
Als einer der Marktführer in Europa produziert
Pfleiderer Europoles an Standorten in Deutschland (Neumarkt, Dinkelsbühl und Regensburg) und Polen (Breslau) Masten, Stützen und Türme aus Schleuderbeton, Stahl und glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) für vielfältigste Anwendungsmöglichkeiten. Mit einem umfangreichen Produkt- und Dienstleistungsspektrum, das vom drei Meter Lichtmast über 20 bis 50 Meter hohe Werbe-, Freileitungs- und Flutlichtmaste bis hin zum 100 Meter hohen Turm für die Kommunikation reicht, erzielt
Pfleiderer Europoles derzeit in Deutschland und Europa mit etwa 550 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 90 Millionen Euro.
13.12.06
neumarktonline: Engagement belohnt