Technik statt Freibad

Siedlungsleiter Ambros Klebl (Mitte) weist die Gruppenführerinnen und -führer in die Knotentechnik für den späteren Zeltaufbau ein.
Foto: Erich Zwick
NEUMARKT. Während ihre Altersgenossen willkommene Abkühlung im Freibad oder am Baggersee suchten oder anderen angenehmen Freizeitbeschäftigungen nachgingen, absolvierten die Gruppenführer des Pfadfinder-Stammes „VCP NM, Siedlung Taizé“ ein schweißtreibendes Technikwochenende vor dem Woffenbacher Jugendzentrum.
Unter der Leitung des Siedlungs-„Chefs“ Ambros Klebl bauten sie fachmännisch ein Großzelt auf, das dem stärksten Sturm stand halten muss. Selbstredend, dass die Gruppenführerinnen und –führer die gestellte Aufgabe mit Bravour lösten.
In der Siedlung Taizé , eine der größten in ganz Bayern, „wohnen“ 150 Pfadfinder im Alter zwischen 8 und 25 Jahren; die Gruppenleiter müssen das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Als „Zufalls-Besuch“ kam Oberbürgermeister Alois Karl mit einer Gruppe Woffenbacher vorbei, die sich auf einer kommunalpolitischen Erkundungsreise befanden (
neumarktonline berichtet hier darüber).
Erich Zwick
26.06.05
neumarktonline: Technik statt Freibad