Gewinne zum Nachtisch

Die vier Gewinner der Hauptpreise zusammen mit Oberbürgermeister Thomas Thumann, Rainer Seitz (links) und Karl Lehmeier (rechts), die beiden Vorsitzenden des Tourismusverbandes Neumarkt.
Fotos: Erich Zwick
NEUMARKT. Die "Neumarkter Schmankerlwochen" zeigten ihre positiven "Nachwirkungen": Die eifrigsten Gourmets unter der Feinschmeckergemeinde wurden am Freitag mit Preisen belohnt.
Wer nämlich während der kulinarischen Aktionswochen dreimal in einem der beteiligten Restaurants zum Genießen ging und sich durch einem Stempel im Schlemmerpass seine Anwesenheit quittieren ließ, nahm an der nun schon traditionellen Verlosung von nahrhaften und nützlichen Preisen teil.An der Aktion beteiligten sich 1.250 "Leckermäulchen", die sich wie gekrönte Häupter - so das Motto der diesjährigen Schmankerlwochen - verwöhnen ließen.
Dass die Neumarkter Feinschmecker von ihrem "Heimrecht" ausgiebig Gebrauch machten, lag in der Natur der Sache und in den kurzen Wegen. So blieben von den 14 Preisen nicht weniger als neun in der Stadt; die drei verbliebenen gingen nach Richtheim, Postbauer-Heng und Langenzenn.
Bruni Stoll aus dem Zennstädtchen im Landkreis Fürth war also die weitestgereiste Feinschmeckerin, die dreimal den Weg in die Oberpfalz auf sich nahm, um sich hier das Wasser im Munde zusammen laufen zu lassen. In den Vorjahren - so erinnert sich der Chronist - wurde diese Ehre einem Ehepaar aus dem Ruhrpott zuteil, das für die Schmankerlessen so an die 2.000 Kilometer zurücklegte.
Die Langenzennerin gewann einen der Preise von 5 bis 12: ein Schmankerlgutschein über 50 Euro. Diesen durften ebenfalls einsacken: Christine Ehrnsberger aus Richtheim, Norma Greiner, Gerhard Brückmüller, Christian Köchel, Karin Pröll, Claudia Gonsior und Julia Wurm (alle Neumarkt).
Dann wurde es mucksmäuschenstill im Sitzungssaal des Rathauses, wo Oberbürgermeister Thomas Thumann, Karl Lehmeier und Rainer Seitz, die beiden Vorsitzenden des Tourismusverbandes Neumarkt, die Preisverteilung vornahmen.Den 4. Preis - ein Traumauto - darf Elke Grasruck ein Wochenende lang steuern und damit repräsentieren. Mit dem Bus und für zwei Personen geht es für Bernd Schmidt aus Postbauer-Heng zu einem Musical-Besuch, während Helga Locke ein Wohlfühlwochenende für zwei Personen im Viereinhalb-Sterne-Hotel "Angerhof" in St. Englmar verbringen darf.
Schließlich schoss Willi Schierl mit einer Flugreise nach Split für zwei Personen den Vogel ab. Eine Woche lang wird er mit Begleitung im Hotel "Meteor" in Makarska verwöhnt.
Erich Zwick

Oberbürgermeister Thomas Thumann überreicht den Gewinnern der Schmankerl-Bons ihre aufgerollten und mit einer Schleife verzierten Gutscheine.
08.12.06
neumarktonline: Gewinne zum Nachtisch