"Grüne Lunge erhalten"
CSU-Ortsverband und Vereinsvorstände fanden sich zu einem Ortstermin in Woffenbach ein.
NEUMARKT. Das ehemalige Stadtgärnerei-Gelände müsse als "Grüne Lunge" für Woffenbach erhalten bleiben, hieß es bei einem CSU-Termin.
Der CSU-Ortsverband Woffenbach mit seinem Vorsitzenden Federhofer hatten am Samstag zu einem Ortstermin den Fraktionsvorsitzenden Ferdinand Ernst (CSU), Stadtbaumeister Rudolf Müller-Tribbensee und die Vereinsvorsitzenden der Woffenbacher Vereine zu einem Ortstermin in das Areal der früheren Stadtgärtnerei eingeladen.
Thema war der "Erhalt der Grünen Lunge von Woffenbach". In einem ersten Entwurf war 2003 war eine "privilegierte Bebauung" auf dem Areal der früheren Stadtgärtnerei vorgesehen. In einem Vereinsgespräch im Oktober 2006 hatten sich alle anwesenden Vereinsvorsitzenden für eine Parkanlage für das Altenheim, die Schützen und Pfadfinder ausgesprochen, die mit einer Brücke über den vorhandenen Bach auch das Theo-Betz-Wohnheim mit anbinden könnte.
Das Areal war vom früheren Schlossbesitzer Baron von Gemmingen seinerzeit der Gemeinde Woffenbach für gemeindliche Zwecke geschenkt worden; er hatte damals ein Angebot der Firma Pfleiderer nicht angenommen.
Vorsitzender Federhofer stellte nach seiner Begrüßung nochmals die Meinung der Woffenbacher vor . Die Grünzone im Herzen von Woffenbach sei ein kleines Naherholungsgebiet und müsse erhalten bleiben - man sei dies auch zukünftigen Generation schuldig.
Stadtbaumeister Müller-Tribbensee stellte den derzeitigen Stand der Planungen vor, demnach ist "vorerst" keine Bebauung der Fläche vorgesehen. In diesem Jahr werde noch der Abbau der Glashäuser erfolgen, auch die vorhandenen Wege zwischen den Glashäusern würden beseitigt. Danach werde eine "Bestockung" erfolgen, das heißt, es werden auf der Fläche Christbäume angepflanzt. Die bestehende Einzäunung bleibe vorerst erhalten.
Der Weg hinter dem Altenheim wird nach dessen Fertigstellung wieder hergestellt.
Auch für den Spielplatz sei eine Verbesserung geplant. Außerdem soll er einen Namen erhalten; man könne sich vorstellen, ihn als "Schloss-Spielplatz" zu benennen.
Bei einem weiteren Orttermin wurde angesprochen, den Dorfplatz in Woffenbach mit der Sanierung der Schlossstraße zu gestalten.
Fraktionsvorsitzender Ferdinand Ernst bedankte sich für den Engagement beim CSU-Ortsverband und bei den Vereinsvorsitzenden. Er stehe immer als Ansprechpartner bereit.
26.11.06
neumarktonline: "Grüne Lunge erhalten"