Alte Tradition lebt auf


Hier sprudelt reines Mineralwasser aus dem Hahn: Physiothera-
peut Gerold Klein lässt ein wohltuendes Wannenbad ein.
NEUMARKT. 1920 wurde aus dem "Kurhaus Wildbad" das Kloster St. Josef - jetzt ist dort wieder ein "Therapiezentrum" untergebracht.

Gerold Klein ist der neue Physiotherapeut im "Therapiezentrum Wildbad" im Kloster St. Josef in Neumarkt. Der 45jährige bildet zusammen mit Bademeister und Masseur Jürgen März ein Praxisteam. Gerold Klein, der auch die Qualifikationen zum Medizinischen Fachlehrer und Sportphysiotherapeut erworben hat, bringt viel Berufserfahrung mit. So betreute er neben seiner Tätigkeit in verschiedenen Krankenhäusern und Rehaeinrichtungen auch prominente Sportler, darunter die deutsche Olympiamannschaft der Fechterinnen.

Mit dem "Therapiezentrum Wildbad" knüpfen die Niederbronner Schwestern an die Tradition des gleichnamigen Kurhauses an, das sie 1920 in ein Kloster umwandelten. Das heutige "Wildbad" bietet das komplette Leistungsspektrum für medizinische Anwendungen und Rehabilitationsmaßnahmen. Das Besondere daran: Für die Wasseranwendungen und Bäder kommt das hauseigene Mineralwasser zum Einsatz, dessen Heilerfolge schon vor zweihundert Jahren dokumentiert wurden.

Offen für jedermann

Das "Therapiezentrum Wildbad" ist übrigens für jedermann offen.
Für Fragen und Terminvereinbarungen stehen Gerold Klein und Jürgen März von Montag bis Samstag von 8 Uhr bis 12 Uhr und am Montag, Mittwoch und Donnerstag auch nachmittags von 13 Uhr bis 19 Uhr unter der Telefonnummer 09181/45003030 zur Verfügung.
Daneben finden auch verschiedene Kurse statt, zum Beispiel für Wirbelsäulengymnastik, die von den Krankenkassen gefördert werden. Im 32 Grad warmen Bewegungsbad reicht das Angebot von der Aqua-Fitness über das Babyschwimmen bis hin zu leichten Entspannungs- und Bewegungsübungen.

"Wir wollen unsere Patienten ganz individuell behandeln", betont Physiotherapeut Gerold Klein, "wir arbeiten nicht nach der Stoppuhr, sondern orientieren uns am Wohl des Einzelnen."
18.10.06
neumarktonline: Alte Tradition lebt auf
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang