"Frischer Wind"
NEUMARKT. Zum Ende des Fußball-WM-Jahrs 2006 bekommt das Kürzel
DFB in Berching einen neuen Inhalt: "Demokratisches Forum Berching".
Hier haben sich "politisch
interessierte und gesellschaftlich engagierte" Berchinger Mitbürger
zusammengefunden mit dem Ziel, das Miteinander im Gemeinwesen zu
beleben, heißt es in einer Presse-Mitteilung. Zukunftsfragen müßten
von einer breiten Mehrheit der Bürger diskutiert werden, "nicht nur von
gewählten Repräsentanten". Das Motto: "Frischer Wind tut Berching gut".
Man verstehe sich als "moderne, undogmatische, zum eigenen Denken, Fühlen
und
Urteilen fähige Menschen", hieß es. "Politisch und finanziell unabhängig" wolle man sich für die Interessen und Anliegen aller Bürger im Gemeinwesen einsetzen.
Erst kürzlich hat das "Demokratisches Forum Berching" eine Veranstaltung zum Thema "Wasser und Abwasser
in
ländlichen Gemeinden" mitorganisiert. Bei der Stadt Berching habe man
angeregt, in einer Bürgerversammlung zum Thema
Hotel Post den aktuellen
Sachstand offiziell bekannt zu machen, um zu verhindern, dass "weitere
Spekulationen um diese im Gemeindebesitz befindlichen Problem-Immobilie ins
Kraut schießen".
Mitglieder des "DFB" seien bereits in Vereinen und Verbänden auf Gemeinde- und
Kreisebene aktiv. Man wolle "Anregungen geben, aber auch selbst Initiativen
starten und mit anpacken, wo es unsere Kapazitäten und Kräfte zulassen".
"Mitmacher mit guten Ideen und Tatendrang" seien willkommen.
Kontakt: Sepp Neumeyer, Telefon 334423 oder Dr. Franz Donhauser, Telefon 9529762.
Link zum Thema:
www.dfberching.de13.10.06
neumarktonline: "Frischer Wind"