"Aufkreuzen und Ankreuzen"

Die Neumarkter Pfarrer rufen zur Wahl aus.
NEUMARKT. "Aufkreuzen und Ankreuzen" ist das Motto der
Kirchenvorstandswahlen in den Gemeinden der Evangelisch-Lutherischen
Kirche in Bayern am 22. Oktober.
Die Neumarkter Pfarrer
Peter Loos, Martin Hermann, Jens Hans und Dekan Dr. Wolfgang Bub riefen die über
6.500 wahlberechtigten evangelische Jugendlichen, Frauen und Männer in der
Neumarkter Kirchengemeinde auf, über die Zusammensetzung des
Kirchenvorstandes zu entscheiden.
Der Kirchenvorstand leitet
die Gemeinde geistlich. Er vertritt sie in allen Belangen, er trägt
die Verantwortung und trifft Entscheidungen für alle Aufgaben und
Aktivitäten, für rechtliche und geistliche Fragen im Leben der Gemeinde.
Pfarrer und Kirchenvorsteher, also
haupt- und ehrenamtliche engagierte Mitglieder der Gemeinde, arbeiten
gemeinsam an der Umsetzung dieser Aufgaben.
Wahllokale und -zeiten sind:
- Christuskirche (alte Sakristei): 10.30-18.00 Uhr;
- Jugendheim Schopperstr. 4: 11.30-18.00 Uhr;
- Schlosskapelle Woffenbach: 9.45-11.00 Uhr;
- St. Pius Hasenheide: 9.30-10.00 Uhr;
- Martin- Schalling-Haus, Seelstr. 15: 10.30- 11.30 Uhr;
- Deining, Kapelle Espanweg: 11.30-12.00 Uhr;
- Buchberg, Kapelle: 11.00-11.30 Uhr;
- Klinikum, Kapelle: 18.30-19.00 Uhr.
In der bayerischen evangelischen Landeskirche sind 2,13 Millionen
Wahlberechtigte aufgerufen, rund 12 000 Kirchenvorsteher zu bestimmen.
13.10.06
neumarktonline: "Aufkreuzen und Ankreuzen"