"Schon immer so gemacht..."
NEUMARKT. Um "moderne Wasser- und Abwasserpolitik in ländlichen Gemeinden" geht es bei einem Vortrag in Berching.
Veranstalter sind gemeinsam Kreisgruppe und Ortsgruppe Berching des Bundes Naturschutz, der ÖDP-Kreisverband Neumarkt, der Förderkreis für Solar- und Windenergie Neumarkt und das Demokratische Forum Berching
Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sind in jeder Gemeinde Probleme,
bei
denen einerseits ökologische Mindeststandards einzuhalten sind,
andererseits
aber auch kostengünstige Lösungen gewünscht werden, heißt es in der Einladung zu der Veranstaltung. Dass man auch
überörtliche Aspekte berücksichtigen sollte, hätten nicht zuletzt die
Überschwemmungen der letzten Jahre gezeigt. In manchen Gemeinden beharre
man
nach dem Motto "Das haben wir schon immer so gemacht!" auf alten
Bestimmungen und Verfahren und laufe dabei Gefahr, auf lange Sicht weder
umweltgerecht noch kostengünstig zu sein, hieß es.
Der Landesvorsitzender der Interessengemeinschaft Kommunale
Trinkwasserversorgung in Bayern e.V., Sebastian Schönaue, spricht am Donnerstag um 20 Uhr in Berching in der Schranne über "Leitlinien einer modernen Wasser- und Abwasserpolitik in
ländlichen
Gemeinden"
Parallel zum Vortrag werden mit Huber AG, Berching, und der Oberland
Kommunaldienste AG, Peiting, zwei Anbieter dezentraler
Abwassertechnologien
ihre Lösungen vorstellen, die für Situationen geeignet seien, in denen der
Anschluss an eine zentrale Abwassereinrichtung mit unverhältnismäßig hohem
Aufwand verbunden wäre. Beide Anbieter haben bereits im Gemeindegebiet
Berching ihre Lösungen installiert.
09.10.06
neumarktonline: "Schon immer so gemacht..."