"Juradistl-Tour" eröffnet


Albert Löhner (Neumarkt), Herbert Mirbeth (Regensburg), Volker Liedtke (Schwandorf) und Armin Nentwig (Amberg-Sulzbach) eröffneten die "Juradistl-Tour"

NEUMARKT. "Knoten lösen und Bänder der Zusammenarbeit knüpfen" unter diesem Moto eröffneten die vier Landräte Albert Löhner (Neumarkt), Herbert Mirbeth (Regensburg), Volker Liedtke (Schwandorf) und Armin Nentwig (Amberg-Sulzbach) in der Juramarktgemeinde Hohenfels die "Juradistl-Tour".

Die 150 Kilometer lange Radrundtour durch die vier Landkreise bildet mit sieben interaktiven Naturerlebnisstationen das Herzstück im größten Naturschutzprojekt der Oberpfalz, dem Netzwerkprojekt Oberpfälzer Jura, Mensch-Umwelt-Kultur, kurz "nepomuk". In Fünf Etappen zwischen 23 und 46 Kilometer lassen sich auf auch für Kinder geeigneten, fast durchgehend beschilderten Routen die Naturschönheiten des Oberpfälzer Jura kennen und schützen lernen.

Besonderheiten erlebt der Radlfreund einfach nebenbei, ohne dabei die Lebensräume der geschützten Arten zu bedrohen. Dazu gehören die heimische Fledermaus „Große Hufeisennase“, die Vogelart „Neunnöter“ und der herrlich farbige Schmetterling „Ameisenbläuling“.

Die Tour und das Naturschutzprojekt "nepomuk" wird von den vier Landschaftspflegeverbänden Amberg-Sulzbach, Neumarkt, Regensburg und Schwandorf getragen. Gefördert wird "nepomuk" über den Bayerischen Naturschutzfonds aus Zweckerträgen der Glücksspirale.

Eine Radkarte mit Beschreibung der Naturerlebnisstationen ist erhältlich unter info@nepo-muk.de
29.09.06
neumarktonline: "Juradistl-Tour" eröffnet
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang