Echte Zeitungsenten
NEUMARKT. "Jugend-Kultur-Tage" - das sind fünf Veranstaltungen der besonderen Art für Jugendliche aus dem Bereich "Kultur für Jugendliche", die in den Herbstferien beim Kreisjugendring Neumarkt stattfinden.
- Das Kulturprogramm beginnt am 30. und 31.Oktober mit "Computer-Action für Teenies" für Jugendliche ab 12 Jahren. Mit Hilfe eines Bildbearbeitungsprogramms werden am Computer täuschend echte Fotos, auf denen z.B. Ufos über Neumarkt fliegen oder Elefanten in der Stadt spazieren gehen, gestaltet. Danach werden "echte Zeitungsenten" erstellt und im Internet veröffentlicht. Die Computeraction will den Teilnehmern aufzeigen, wie einfach es ist, "gefälschte Nachrichten" zu erstellen und im Computer zu veröffentlichen. Der Umgang mit dem PC wird dadurch kritischer gesehen.
Der Kurs findet von 10 bis 13.30 Uhr im Internetcafé G6 der Stadt Neumarkt statt und kostet 24 Euro.
- Am 2. und 3.November können malbegeisterte Teenies auf den Spuren von Wassily Kandinsky und Jackson Pollock wandeln, denn im Lothar-Fischer-Museum der Stadt Neumarkt ist "Abstrakte Malerei" angesagt. Nach einer kurzen Einführung mit Dias von bekannten Künstlern der Abstrakten Malerei geht es auch schon an die Pinsel. Gemalt wird mit unterschiedlichen Materialien und am zweiten Kurstag zeichnen die angehenden Künstler auch auf Leinwand. Da die Künstler der abstrakten Malerei auch mit Hintergrundmusik gearbeitet haben, können die Teilnehmer auch eigene Musik mitbringen.
Der Kurs findet jeweils von 10 bis 12.30 Uhr statt und kostet 17 Euro.
- Vom 30.Oktober bis 3.November heißt es "Girls ran an die Nähmaschinen". Alle, die sich für die brandaktuellsten Modetrends interessieren und gerne nähen, sind bei unseren Nähkursen genau richtig. Unter fachlicher Anleitung können die Teilnehmerinnen Mode, die "in" ist, nähen. Welches Modell die jungen Schneiderinnen dabei auswählen, ist ganz ihnen selbst überlassen. Die Teilnehmerinnen üben das Abstecken von Nähten, werden mit Nähmaschinen arbeiten und weitere Schneiderwerkzeuge verwenden.
Der Kurs findet jeweils von 9.30 bis 13.30 Uhr in Neumarkt statt und kostet 21 Euro.
- Sich für den richtigen Beruf zu entscheiden und eine entsprechende Arbeitsstelle zu finden, wird immer schwieriger. Aus diesem Grund bietet der Kreisjugendring Neumarkt vom 30.Oktober bis 3. November zwei Berufsorientierungskurse für Jugendliche an. Schüler der 8./9. Klasse Hauptschule bzw. der 9./10. Klasse Realschule werden in der Jugendbildungsstätte Waldmünchen ihre Fähigkeiten herausfinden und diese auf die Probe stellen.
"Create a new World" ist speziell ein Angebot für Mädchen, die sich für Medien bzw. IT-Berufe interessieren. Soft- und Hardware werden ausprobiert, kurze Audio- und Videosequenzen und eine Präsentation werden erstellt. Auch auf Bewerbungsgespräche wird eingegangen. Am Ende des Seminars entscheiden die Schülerinnen, ob dieses Berufsfeld für sie infrage kommt.
"Check it - Berufsorientierung für Jugendliche" ist dagegen ein Berufsorientierungs-Seminar, das durch verschiedene Methoden herausfinden will, welche Fähigkeiten der Teilnehmer hat und wie man einen entsprechenden Job anhand von Internet-Recherchen und Bewerbungstraining finden kann.
Die Teilnehmerzahl für die Berufsorientierungskurse "Check it" und "Create a new world" sind auf jeweils 5 Teilnehmer beschränkt.
Anmeldungen nimmt das Jugendbüro des Kreisjugendrings Neumarkt unter Telefon 09181/470310, Fax 09181/470215, mail:
info@kjr-neumarkt.de entgegen. Nähere Infos zu diesen und auch anderen Freitzeitangeboten auch unter
www.kjr-neumarkt.de.
Winterferien 2006: vom 26. bis 30.Dezember findet eine Skifreizeit in Österreich für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren statt. (Preis 260 Euro)
04.09.06
neumarktonline: Echte Zeitungsenten