Kreisstraße verbessert

Am Freitag wurde ein neues Straßenstück bei Wünn übergeben.
NEUMARKT. Der Landkreis will seine Straßen kontinuierlich verbessern. Am Freitag wurde ein neues Straßenstück in Wünn übergeben.
"Diese Maßnahme war dringend notwendig. Unsere Kreisstraße NM 21 spielt für die Anbindung von Litzlohe eine sehr wichtige Rolle. Deshalb erneuern und verbessern wir unser 350 Kilometer langes Kreisstraßennetz auch in Zeiten knapper Finanzen unter Inanspruchnahme aller Fördermöglichkeiten kontinuierlich."
Mit diesen Worten machte Landrat Albert Löhner am Freitag beim Baustellentermin in Wünn an der NM 21 deutlich, dass der Landkreis auch in Zukunft gerade die strukturschwächeren Gemeinden bei der Entwicklung unterstützen werde. So konnte nun über ein Kilometer Straße neu gebaut werden. Landrat Albert Löhner lobte zusammen mit Bürgermeister Richard Blomenhofer die gute und zügige Bauausführung durch die Firma Richard Schulz aus Strullendorf. Erwin Weikert und Michael Gottschalk von der Abteilung Kreisentwicklung des Landratsamtes stellten die Maßnahme vor.
Die Kreisstraße NM 21 wurde auf einer Länge von 1.100 Metern zwischen Wünn und Litzlohe neu gebaut. Die Straßenbreite beträgt nun sechs Meter. Die Kosten der Baumaßnahme liegen bei rund 420.000 Euro. Davon trägt der Freistadt 62,5 Prozent als Förderung nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG). Der Landkreischef dankte daher auch dem Freistaat Bayern für die gute Unterstützung.
Insgesamt werden heuer Verkehrsverbesserungsmaßnahmen an Kreisstraßen im Volumen von über drei Millionen Euros durchgeführt. Dazu gehört neben dem Neubau bei Wünn die Kreisstraße NM 22 bei Großalfalterbach, bei der auf einer Länge von 2,5 Kilometer bereits eine Oberbauverstärkung durchgeführt wurde. Zwischen Forst und Reichertswinn wurde auf einer Länge von 1,4 Kilometer ebenfalls der Oberbau verstärkt und eine neue Decke aufgebracht. Kurz vor Fertigstellung befindet sich die Tragschicht auf der NM 9 am Stöckelsberger Berg, deren Bau sich sehr in die Länge gezogen hat. Neu gebaut wurden auch 1,4 Kilometer Kreisstraße zwischen Prünthal und Granswang sowie Radwege in Oberhembach hin zur Landkreisgrenze und im Bereich Freystadt entlang der Kreisstraßen NM 5 und NM 19.
Als weitere wichtige Maßnahme steht heuer noch der Ausbau der Kreisstraße NM 15 zwischen Mallerstetten und Dietfurt an.
25.08.06
neumarktonline: Kreisstraße verbessert