Tipps für Pflege daheim


Im Seminar gibt es viele Tipps für die Pflege zuhause.
NEUMARKT. Hilfen bei der Pflege zuhause bietet die Diakonie-Sozialstation im Diakonie-Zentrum Neumarkt ab dem 4. September in einem Seminar.

"Um in der schweren Situation der Pflege daheim nicht zu resignieren können wir den Angehörigen in diesem Seminar gut mit Tipps und Hilfen zur Seite stehen", so Brigitte Hofmann, die als Krankenschwester seit vier Jahren diese Seminare mitleitet und selber in der ambulanten Pflege sieben Jahre Erfahrung hat.

Ihre Kolleginnen Ursula Pantze und Elfriede Zenglein, ebenfalls Krankenschwester und Altenpflegerinnen, sind der Meinung, dass in solchen Kurse besonders individuell auf die persönliche häusliche Problematik eingegangen werden kann.

Wert legt das Team besonders auf viel praktische Übungen, die den Angehörigen Sicherheit im täglichen Umgang mit der Pflege geben. An den insgesamt zehn Abenden (wöchentlich montags, 19.30 Uhr) kann jeder Teilnehmer Handgriffe für seine Situation ausprobieren und sie vertiefen.

Auch auf spezielle Krankheitsbilder, wie zum Beispiel das Verhalten bei einer Lungenentzündung, rückenschonendes Arbeiten oder das Verhalten bei Stürzen, gehen die Fachkräfte ein. Die Einrichtung des Zimmers, die Grundpflege oder die Pflegeversicherung ist ein weiterer Teil des Seminars.

Die Themen sind auf zehn Abende aufgeteilt, wobei jeder Abend auch einzeln besucht werden kann.

Beim Besuch des Seminars werden die Kosten von 65 Euro anteilig zu 95 Prozent von der Pflegekasse übernommen. Einzelne Abende kosten sieben Euro.

Das Seminar beginnt am 4. September um 19.30 Uhr im Wintergarten des Diakonie-Zentrums im Martin-Schalling- Haus in der Seelstraße 15.

Genauere Information und Anmeldung bei der Beratung für pflegende Angehörige unter der Telefon 09181/440266 oder im Diakonie- Zentrum unter Telefon 09181/40580.
25.08.06
neumarktonline: Tipps für Pflege daheim
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang