Förderstopp verfügt

NEUMARKT. Viele Antragsteller im Landkreis werden heuer bei Zuschüssen für Solaranlagen, Pellet- und Scheitholzkessel leer ausgehen.

Das Förderprogramm des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist in diesem Jahr so gut angenommen worden, dass die für dieses Jahr zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel bereits erschöpft sind, teilte am Mittwoch das Neumarkter Landratsamt mit. Deshalb würden zur Zeit keine weiteren Zusagen mehr gegeben. Viele Antragsteller, die für 2006 mit einem Zuschuss gerechnet haben, werden vermutlich leer ausgehen, hieß es.

Nur Anträge, die vollständig bis Ende Mai beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle vorlagen, sind nach Angaben des BAFA vom Förderstopp nicht betroffen. Alle Antragsteller, die bereits einen Bewilligungsbescheid erhalten haben, sind auch nicht betroffen: Ihre Förderung wird wie bewilligt ausgezahlt.

Im Jahr 2007 soll das Förderprogramm - vermutlich mit geänderten Konditionen - fortgeführt werden. Bis zum Jahresende sollen Fördersätze und Förderverfahren überprüft und an die "rasante Marktentwicklung" angepasst werden.

Interessenten können erst wieder neue Förderanträge stellen, wenn die neuen Förderrichtlinien veröffentlicht wurden. Die neuen Bestimmungen werden voraussichtlich im Herbst verabschiedet und veröffentlicht. Erst danach können mit neuen Vordrucken Anträge für 2007 gestellt werden. Vormerkungen sind nicht möglich.

Informationen zur Fördersituation gibt es auf der Homepage des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle unter www.bafa.de.

Auch das Energiebüro im Landratsamt gibt unter der Telefonnummer 09181/ 470-299, -209 Auskünfte.
16.08.06
neumarktonline: Förderstopp verfügt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang