Gestohlener Bus wieder da!


Der sichergestellte Bus strahlt in unschuldigem Weiß.
Foto: Landeskriminalamt
NEUMARKT. Die Freystädter Firma Schielein bekommt ihren gestohlenen Reisebus zurück. Die Polizei nahm die Diebe fest.

Wie das Landeskriminalamt Baden-Württemberg am Montag mitteilte, konnte in enger Zusammenarbeit mit der bayerischen Polizei eine Profi-Diebesbande festgenommen werden, die sich auf hochwertige Reisebusse spezialisiert hat. Die sechs Männer im Alter von 24 bis 48 Jahren haben Reisebusse gestohlen, umfrisiert und dann ins südeuropäische Ausland verkauft.

Bei der Festnahme in der Nähe von Augsburg fand die Polizei in einer Halle noch fünf Busse, die gerade umlackiert wurden - darunter auch ein rund 200.000 Euro teurer Mercedes-Reisebus des Freystädter Unternehmens Schielein.

Der 4-Sterne-Bus war am vorletzten Wochenende im Nürnberger Hafengebiet gestohlen worden, wo er in der Donaustraße versperrt am rechten Fahrbahnrand geparkt war.(wir berichteten).

Der gestohlene Bus soll am Dienstag an Schielein zurückgegeben werden, hieß es von der Polizei. Ein Schielein-Sprecher zeigte sich hocherfreut über die Nachricht, zumal man kaum mehr damit gerechnet hatte, daß er je wieder entdeckt wird. Der Bus habe zwar jetzt eine andere Farbe, sei aber ansonsten kaum beschädigt, sagte der Sprecher zu neumarktonline.

Baden-württembergische und bayerische Spezialeinsatzkräfte und Ermittler des LKA Baden-Württemberg nahmen in der Nacht zum Samstag in Gersthofen/Kreis Augsburg sechs Tatverdächtige im Alter von 24 bis 48 Jahren fest. Sie sollen in der Bundesrepublik und dem europäischen Ausland hochwertige Reisebusse gestohlen, umfrisiert und ins südosteuropäische Ausland weiterverkauft haben. Unter den Verdächtigen befindet sich auch der 48jährige mutmaßliche Drahtzieher.

Die Fahnder schlugen zu, als einer der Verdächtigen einen kurz zuvor in München gestohlenen Reisebus in eine von der Tätergruppierung angemietete Halle im Gersthofen brachte. Die völlig überraschten mutmaßlichen Reisebusdiebe wurden widerstandslos festgenommen.

In der Halle befanden sich fünf weitere gestohlene Reisebusse, die in den vergangenen zwei Wochen in Pforzheim, Stuttgart, Nürnberg und München gestohlen worden waren.

An der Aktion unter Leitung des LKA Baden-Württemberg waren über 100 Einsatzkräfte, darunter Spezialeinsatzkräfte und Angehörige der Polizeidirektion Augsburg beteiligt.

Ein weiteres, 28 Jahre altes mutmaßliches Bandenmitglied wurde am Sonntag in Linz/Österreich durch Einsatzkräfte des LKA Oberösterreich festgenommen.

Nach einer Häufung von Diebstählen hochwertiger Reisebusse hatte die achtköpfige Ermittlungsgruppe „Sava“ des LKA Baden-Württemberg am 19. Juni die Fahndung nach den Tätern aufgenommen. Die Analyse zurückliegender Taten und neue Reisebusdiebstähle in den vergangenen drei Wochen im Bundesgebiet und im angrenzenden Ausland ließen den Schluss auf eine international agierende Tätergruppierung zu. So wurden seit Herbst 2003 in Deutschland, Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Italien und Österreich Dutzende hochwertige Reisebusse in- und ausländischer Reisebusunternehmen entwendet.

Die aus Serbien, Kroatien und Slowenien stammenden Festgenommenen gingen sehr konspirativ vor und reisten zur Tatbegehung eigens nach Deutschland ein. Die Busse stahlen die Verdächtigen regelmäßig nachts und fuhren sie dann in die Halle in Gersthofen. Dort frisierten sie die Busse zur Verschiebung ins Ausland um. Hierzu entfernten sie deren ursprüngliche Beschriftung, verfälschten die Fahrgestellnummern und brachten falsche kroatische Kennzeichen an. Zur weiteren Tarnung beschrifteten sie die Busse zuletzt mit dem Design einer existierenden kroatischen Linienbusgesellschaft.

Die jetzt sichergestellten Busse haben einen Gesamtwert von rund 1,5 Millionen Euro. Außerdem wurden Diebeswerkzeug, Tachometer und Bargeld aufgefunden und beschlagnahmt. Bei der Auswahl ihrer Beute waren die Tatverdächtigen mitunter wählerisch. So ließen sie einen am 10. Juli in Regensburg entwendeten Reisebus einfach wieder stehen, weil er ihnen aufgrund seiner Ausstattung als Linienbus vermutlich nicht zum Wiederverkauf geeignet erschien.
17.07.06
neumarktonline: Gestohlener Bus wieder da!
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang