Mitglied im Gemeindetag
NEUMARKT. Die Stadt Neumarkt ist zum 1.Juli Mitglied im Bayerischen
Gemeindetag geworden, nachdem sie bereits im Bayerischen und im Deutschen
Städtetag vertreten ist.
"Wir wollen so zum einen die Verbundenheit unserer
Stadt mit den anderen Kommunen in Bayern noch mehr unterstreichen und
dadurch auch die wichtige Arbeit des Gemeindetages unterstützen", fasst
Oberbürgermeister Thomas Thumann die Beweggründe zusammen. "Aus meiner
Sicht ist der Beitritt eine gute Möglichkeit, unsere kommunalen Interessen
noch besser vertreten zu können. Zudem bietet der Kontakt zu den anderen
kreisangehörigen Gemeinden die Möglichkeit, den Austausch untereinander zu
verbessern. Daher haben wir uns zum Beitritt entschlossen."
Oberbürgermeister Thumann hatte daher bereits seit einigen Monaten Kontakt
zum Präsidenten des Bayerischen Gemeindetages Dr. Uwe Brandl. Auch der
Vorsitzende des Kreisverbandes Neumarkt Bürgermeister Bernhard Kraus aus
Velburg hatte Oberbürgermeister Thumann wiederholt auf die Möglichkeit und
die Vorteile einer Mitgliedschaft hingewiesen.
Vor Antragstellung hatte Oberbürgermeister Thumann am 12.Juni die
Bürgermeister und Fraktionsvorsitzenden in einer Besprechung informiert.
Auch dort war die Absicht von Oberbürgermeister Thumann einhellig begrüßt
worden, dem Gemeindetag beizutreten. Da es sich um eine laufende
Angelegenheit der Verwaltung handelt, hatte er schließlich am 22.Juni für
die Stadt den Antrag auf Aufnahme in den Gemeindetag gestellt. Zum
Monatsbeginn wurde Neumarkt bereits als neues Mitglied angenommen. Die
Stadt Neumarkt gehört im Gemeindetag zu den Gemeinden mit den meisten
Einwohnern.
Der Bayerische Gemeindetag begrüßt laut dem Geschäftsführenden
Präsidiumsmitglied Dr. Jürgen Busse den Beitritt Neumarkts sehr. In seinem
Schreiben an Oberbürgermeister Thumann heißt es dazu unter anderem: "Der
Entschluss Ihrer traditionsreichen Stadt durch eine Mitgliedschaft im
Bayerischen Gemeindetag die kommunale Familie des kreisangehörigen Bereichs
zu stärken, hat uns sehr gefreut. Wir sehen darin insbesondere ein Zeichen
der Solidarität in schwierigen Zeiten, aber auch eine Anerkennung unseres
Einsatzes für die 2.031 kreisangehörigen Städte, Märkte und Gemeinden
Bayerns."
Der Bayerische Gemeindetag ist der kommunale Spitzenverband für die
kreisangehörigen Gemeinden, Märkte und Städte, Verwaltungsgemeinschaften,
Zweckverbände und kommunal beherrschten juristischen Personen. Er ist eine
Körperschaft des öffentlichen Rechts und finanziert sich ausschließlich
durch Mitgliedsbeiträge. Die Mitgliedschaft ist freiwillig.
03.07.06
neumarktonline: Mitglied im Gemeindetag