Amerikanische Pop Art

Claes Oldenburg und Coosje van Bruggen, Spoonbridge and
Cherry, 1988,
Minneapolis Sculpture Garden
NEUMARKT. In der Kunstmatinee, die am Donnerstag um 10.30 Uhr im museumspädagogischen Raum im Souterrain des Museums Lothar Fischer stattfindet, stellt die Kunsthistorikerin Christiane Reuter den 1929 in Stockholm geborenen Maler und Objektkünstler Claes Oldenburg vor.
Seit 1936 lebt Claes Oldenburg in Chicago, von wo aus der Künstler 1956 in das damalige amerikanische Kunstzentrum, nach New York, übersiedelt.
Mit seinen Verfremdungen von alltäglichen Gegenständen und mit seinen Environments wie z.B. "The Store", einem Laden, der mit nachgebildeten Konsumartikeln bestückt ist, wird Oldenburg zu einem der bekanntesten Vertreter der amerikanischen Pop Art.
27.06.06
neumarktonline: Amerikanische Pop Art