"Warnende Stimme" fehlt

NEUMARKT. Eine innige Freundschaft war es noch nie: Jetzt greift FLitZ Stadtbaumeister Müller-Tribbensee frontal an.

"Knallhart" kritisiert Stadtrat Hans Jürgen Madeisky in Absprache mit seinen zwei FLitZ-Kollegen Stadtbaumeister Rudolf Müller-Tribbensee. Er wirft ihm in einer Presseerklärung vor, mit "zweierlei Maß zu messen" und "anscheinend partiell mit Blindheit geschlagen" zu sein.

"Von einem Stadtbaumeister erwarten wir uns Visionen und echte Konzepte in Sachen Stadtgestaltung", schreibt Madeisky. Müller-Tribbensee hingegen stelle sich einerseits gegen Einkaufszentren ("so geschehen in der Nürnberger Straße"), toleriere jedoch das riesige, geplante Zentrum am Unteren Tor. Die daraus sich zwangsläufig ergebende Verkehrsproblematik am ohnedies neuralgischen Punkt an der Lammsbräu-Kreuzung, am Unteren Tor und der Einfahrt zu den Gymnasien sehe er, so in einer Presseverlautbarung, als "nicht problematisch".

Das Chaos sei nach Meinung von Madeisky an der Dammstraße/Nürnberger Straße und an der Kreuzung an der Lammsbrauerei vorprogrammiert, insbesondere, wenn dort die Stadthalle gebaut und betrieben werde.

In diesen wesentlichen Dingen verharmlose Tribbensee. Andererseits würden Bürger durch "unsinnige Vorschriften gegängelt", so zum Beispiel bezüglich der erlaubten Sonnen-Kollektorfläche im Neubaugebiet Klosterwiese.

Madeisky wirft dem Stadtbaumeister vor, zu sehr auf die "OB-Karlschen, beinahe großmannssüchtigen, nicht bezahlbaren Pläne" eingeschwenkt zu sein. Es fehle seit Jahren dringliche Kritik und eine "warnende Stimme des Stadtbaumeisters". "Schlimmer noch": Mit Blick auf die Stadthalle werde auf dem Bausektor kopiert und man hole sich so die finanziellen Probleme anderer Städte ins Haus.

Leerstände im Innenstadtbereich und in Gewerbegebieten würden sich häufen und Standorte für Gewerbeansiedlungen liefen "manchmal anscheinend nach dem Zufallsprinzip".

Versäumt habe man in Neumarkt, zukunftsträchtige Wege auf dem Gebiet der Energieeinsparung zu gehen. Finanziell gesehen dürfe man mit den geplanten Großprojekten "Neumarkt nicht an die Wand fahren", mahnte der Flitz-Stadtrat.
20.06.06
neumarktonline: "Warnende Stimme" fehlt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang