Werkvolkkapelle spielt auf
NEUMARKT. Am Sonntag gibt es ein Konzert der Werkvolkkapelle in der Arena
des LGS-Parks.
Im Rahmen der Reihe "Sommer im Park" präsentieren die
Musiker ab 10.30 Uhr Blasmusik. Der Eintritt ist frei.
Die Werkvolkkapelle Neumarkt wurde 1966 gegründet und kann daher in diesem
Jahr auf 40 Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Aus den ursprünglich 18
Musikern hat sich in diesen Jahren ein Orchester mit derzeit rund 70
aktiven Musikern entwickelt. Durch vielfache Teilnahme an
den entsprechenden Wettbewerben des Nordbayerischen Musikbundes hat sich die
Werkvolkkapelle als Oberstufenkapelle etabliert und zählt heute zu einer
der besten Kapellen des nordbayerischen Raumes. 1991 wurde sie mit dem
Kulturpreis der Stadt Neumarkt ausgezeichnet.
Die Werkvolkkapelle ist ein vielseitiges Blasorchester und ihr Repertoire
ist auf die unterschiedlichsten Anlässe ausgerichtet. So ist sie zum Beispiel nicht
nur auf dem Neumarkter Juravolksfest oder verschiedenen Vereinsjubiläen zu
hören, sondern ebenso bei ihren jährlichen Frühjahrskonzerten im
historischen Reitstadel der Stadt Neumarkt oder auch bei verschiedenen
kirchlichen Anlässen.
Es gibt fast keinen Anlass zu dem die Werkvolkkapelle
nicht die passende Musik und auch den passenden Gesang hat. Auslandsreisen
führten die Kapelle bisher nach Issoire in Frankreich, der Partnerstadt
Neumarkts, und als Höhepunkt des bisherigen musikalischen Weges im Jahr 2004
nach New York zur Steubenparade.
Da auch die Nachwuchsarbeit in der Kapelle
wichtig ist - immerhin sind etwa die Hälfte der Musiker Jugendliche unter 21
Jahren - wurde im Jahr 2005 erfolgreich ein Jugendblasorchester gegründet,
das sich noch in der Aufbauphase befindet. Mit derzeit 21 Mitgliedern
ist aber auch hier bereits ein Erfolg versprechender Anfang gemacht worden.
24.06.06
neumarktonline: Werkvolkkapelle spielt auf