Wasser in Ordnung

NEUMARKT. Das Wasser in den Freibädern des Landkreises, aber auch im Bögl-Badeweiher, ist einwandfrei, versichert das Gesundheitsamt.

Derzeit herrschen tropische Temperaturen und sämtliche Bäder sind voll. Zu einem ungetrübten Badevergnügen gehört aber auch, dass man sich darauf verlassen kann, dass das Wasser in Ordnung ist, erklärte der Chef des Neumarkter Gesundheitsamtes, Dr. Heinz Sperber.

Das Badewasser in den Freibädern Neumarkt, Berching, Breitenbrunn, Dietfurt, Großbissendorf, Mörsdorf und Parsberg wird regelmäßig kontrolliert und bezüglich der Wasserqualität untersucht. Die Ergebnisse sind in Ordnung und es spricht nichts gegen das Baden in diesen Freibädern, sagte Medizinaldirektor Sperber.

Das Wasser in diesen Badebecken stammt aus öffentlichen Wasserversorgungen. Durch technische Einrichtungen und in einigen Fällen durch Einsatz von chemischen Substanzen werde hier für einwandfreies sauberes Badewasser gesorgt.

Die sogenannten Naturfreibäder, der Greißelbacher Baggersee, das Naturfreibad Freystadt und das Naturfreibad Altenveldorf werden mit Grundwasser oder mit Quellenzuläufen gespeist. Auch diese Freibäder werden vom Gesundheitsamt regelmäßig kontrolliert. Auch hier wurden bei den regelmäßigen Kontrollen Verunreinigungen ausgeschlossen, versicherte Sperber.

Die bestfrequentierte Badegelegenheit dürfte der Bögl-Weiher in Greißelbach sein. Dieses Wasser sei hygienisch einwandfrei. Der Bögl-Weiher ist jedoch kein offizielles Badegewässer. Entsprechende hygienische Einrichtungen wie zum Beispiel WC-Anlagen fehlen. Eine Besetzung mit Wasserwacht-Personal ist ebenfalls nicht vorhanden. Das kostenlose Baden findet hier auf eigenes Risiko statt, erinnerte Sperber.
16.06.06
neumarktonline: Wasser in Ordnung
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang