Altstadtfest ist eröffnet !

Das Altstadtfest wurde pünktlich um 17 Uhr eröffnet.
NEUMARKT. Das Neumarkter Altstadtfest wurde pünktlich um 17 Uhr eröffnet - genau eine Stunde vor dem Startschuß zur Fußball-Weltmeisterschaft, die sich als große Konkurrenz für die 99 Stände und 57 Musik- und Tanzgruppen auf acht Bühnen erweisen könnte.
Ein ausführlicher Bericht in
neumarktonline über die Eröffnung und den ersten Abend des Altstadtfestes folgt. (
Bericht hier)
Die Überschneidung der Altstadtfest-Eröffnung mit dem Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft zwischen Deutschland und Puerto Rico mag vielleicht nicht zur glücklichsten Termingestaltung gehören. In Neumarkt war man aber zuversichtlich, daß viele Fußballfans das Spiel auf Bildschirmen am Altstadtfest verfolgen - oder wenigstens danach auf dem Altstadtfest feiern (wenn es etwas zu feiern gibt).
Nachdem die Fifa eine Termin-Verlegung für die Fußball-Weltmeisterschaft offensichtlich abgelehnt hat, hatte man jetzt in Neumarkt die Eröffnung des Altstadtfestes listig um eine Stunde auf 17 Uhr vorverlegt.
OB Thomas Thumann hatte jedenfalls schon bei der Vorstellung des Altstadtfest-Programms erklärte trotzig schmunzelnd erklärt: "Wir freuen uns auf beide Großereignisse".
Er selbst gab mit dem Anzapfen auf der Rathausbühne den Startschuß für die Feier. Mit dabei bei der Eröffnung waren die Historiengruppe "Pfalzgräfliches Gefolge" und die Werkvolkkapelle. Das Musikprogramm an den Bühnen startet wie immer um 19 Uhr.
Auf die "Besucher aus Neumarkt und Umgebung und
weit darüber hinaus" wartet ein "prall gefühltes musikalisches, kulturelles und kulinarisches
Programm", sagte Thumann am Donnerstag. Dabei geht es auch international zu, denn in Neumarkt werden auch Gäste aus Mistelbach/Österreich, Issoire/Frankreich, Makarska/Kroatien und Arad/Rumänien erwartet. Es sei eine "gute Tradition, mit unseren Freunden aus den
Partnerstädten zu feiern und auch die Kontakte mit anderen ausländischen
Gemeinden zu pflegen", sagte der Oberbürgermeister.
Das Altstadtfest sei zu einem "richtigen Fest der Bürger für die Bürger"
geworden und heuer werde sogar ein "Fest der Superlative" erwartet. Immerhin gibt es 99 Stände und 57 Musik- und Tanzgruppen werden auf den acht Bühnen ihr Bestes geben. Thumann: "Da ist wieder ein toller Mix gelungen, der für alle Altersschichten
und für alle Geschmacksrichtungen genug zu bieten hat".
Neben Essen, Trinken, Musik und guten
Gesprächen kommt auch die Kultur nicht zu kurz. Da gibt es zum Beispiel
- die Jubiläumsausstellung der Modelleisenbahnfreunde im Reitstadel
- die Ausstellung im Stadtmuseum zum 100. Geburtstag des Stadtmuseums
- die Ausstellung der Altstadtfreunde im Foyer des Rathauses zu den zwölf Apostelfiguren aus der St. Johanneskirche
- wie immer Kirchen- und Wolfsteinführungen
- und Kunst aus der Partnerstadt Issoire in der Raiffeisenbank
Für die Kinder gibt es auch heuer wieder das Programm der
Neumarkter Nachrichten auf dem Residenzplatz
Auch das
Bürgerhaus will sich wieder beim Altstadtfest engagieren:
- So wird am Samstag von 14 bis 21 Uhr der "Türkische Tag" veranstaltet - mit Speisen, Getränken, Tanz und vielen Attraktionen
- Am Sonntag gibt es im Bürgerhaus von 14 bis 18 Uhr den großen Familientag mit Clowns, Modellieren, Schminken, Malen, Basteln und vieles mehr
- Dazu gibt es Bildervorführungen von Peter Wernig zu den Themen Westkanada oder Rückblende 2004 bis 2006 mit Veranstaltungs- Höhepunkten aus Stadt und Landkreis Neumarkt
- Führungen durch das Bürgerhaus
- Und sehr erfreulich: das Storchennest wird am Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 17 Uhr eine Kinderbetreuung im ersten Stock des Bürgerhauses anbieten
Erfreulich sei, dass es auch heuer wieder die
Stadtbusse zum
Altstadtfest geben wird. Die Fahrpläne sind wie immer auf dem Altstadtfestprogramm abgedruckt oder können im
Internet heruntergeladen werden.
"Das Altstadtfest wird sicher wieder eine runde Sache", meinte OB Thumann abschließend. Er dankte allen, die bei der
Vorbereitung und Durchführung des Altstadtfestes mitwirken und nannte hier vor allem Dr. Gabriele Moritz und ihr Team vom Kulturamt, Wolfgang Fuchs von der Musikschule, Christian Jäger vom Ordnungsamt und Ralf Mützel vom Bürgerhaus.
"Man mag es ja gar nicht glauben: wenn andere an den Einkauf von
Weihnachtsgeschenken im Dezember denken, dann laufen die Vorbereitungen für
das Altstadtfest im nächsten Jahr bereits an", sagte Thumann.
09.06.06
neumarktonline: Altstadtfest ist eröffnet !