280 Kilometer Unterwelt

NEUMARKT. 99 Prozent aller Neumarkter Haushalte sind an das öffentliche Abwassernetz angeschlossen - jetzt sollen es (fast) 100 werden.

Als Drehort für ein Remake des "dritten Mannes" reicht es zwar (schon aufgrund der fehlenden Steh-Höhe) zwar nicht, aber immerhin durchziehen 280 Kilometer Kanalstränge den städtischen Boden. Das entspricht der Strecke zwischen Neumarkt und Leipzig, sagte Oberbürgermeister Thomas Thumann am Mittwoch beim Baubeginn eines neuen Abschnitts der Neumarkter Unterwelt - diesmal in Lippertshofen.

Zusammen mit Ernst Schmidt vom Tiefbauamt der Stadt und Norbert Rohmann vom gleichnamigen Beilngrieser Bauunternehmen stelle er am Mittwoch den fünften Bauabschnitt vor: den Restbau der Ortskanäle in Lippertshofen. 370 Meter Schmutzwasserkanal und 190 Meter Regenwasserkanal werden hier gebaut - was rund 140.000 Euro kosten wird.

Das ehrgeizige Ziel, auch die östlichen Stadtteile Pelchenhofen, Lippertshofen, Lampertshofen und Frickenhofen an die öffentliche Abwasserkanalisation anzuschließen, wird immerhin 2,3 Millionen kosten. 1,9 Millionen davon wurden bereits verbaut. Aufgeteilt ist das Projekt in mehrere Bauabschnitte, die nacheinander angegangen werden.

Die Stadt Neumarkt habe schon früh die Notwendigkeit eines öffentlichen Kanalsystems erkannt, blickte Thumann zurück - immerhin gibt es das schon seit 80 Jahren in der Stadt. "Und in den letzten Jahren und Jahrzehnten wurde dies deutlich ausgeweitet und mit dem Bau der neuen Kläranlage auch die Leistungsfähigkeit deutlich erhöht", sagte der Oberbürgermeister.

So habe man inzwischen einen beachtlichen Anschlussgrad von rund 99 Prozent erreicht. Thumann: "Und wir haben schon vor einigen Jahren die Entscheidung getroffen, dass wir diesen auf fast 100 Prozent bringen werden." Lediglich einige Einzelgehöfte und Weiler werden dann nicht an die Kanalisation angeschlossen sein.

Dies sei schon ein bemerkenswertes Ergebnis, sagte Thumann, "denn damit liegen wir über dem Durchschnitt in Bayern und deutlich über dem Durchschnitt in Deutschland".

Die jetzt begonnene Maßnahme in Lippertshofen soll bis zum 19. September abgeschlossen sein. Anschließend folgt dann die Erschließung in Frickenhofen. Sie wird etwa im August oder September dieses Jahres in Angriff genommen.
31.05.06
neumarktonline: 280 Kilometer Unterwelt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang