Jazz und Clowntheater
NEUMARKT. Mit einem Jazz-Frühschoppen und einem Clown-Nachmittag bieten die Veranstalter von "Sommer im Park" wieder ein abwechslungsreiches Vatertags-Programm an . Die Vocal-Jazz-Band
Singin' and Swingin' und das
Rote Nase Clowntheater spielen bei freiem Eintritt.
Um 10.30 Uhr präsentieren "Singin' and Swingin'" flotten Jazz mit Bass, Klavier, Schlagzeug und Gesang.
Die Vocal-Jazz-Band "Singin' and Swingin'" gibt es in wechselnder Besetzung
schon seit dem Jahr 2000. Im Rahmen eines klassischen Jazzpiano-Trios plus
Gesang präsentiert die Band eine musikalische Bandbreite, die von
traumhaften Balladen über entspannten Swing bis zu groovigem Latin-Jazz
reicht.
Fester Kern dabei ist der Neumarkter Schlagzeuger Thomas Baier, der in
Nürnberg ein Jazzdrums-Studium absolviert hat. Aufgrund zahlreicher
internationaler Erfahrungen fühlt sich der Allround-Musiker fast überall zu
Hause, egal ob Jazz, Rock oder Klassik.
Der Schweinfurter Marco Kühnl ist Preisträger des "Bruno Rother Gedächtnis-
Stipendiums 2003" und schloss sein Studium bei Rudi Engel und Christian
Diener an der Hochschule für Musik in Nürnberg ab. TV-Auftritte hatte er bei
"The Dome" (RTL2) und beim ZDF - Fernsehgarten. Er ist u. a. Mitglied im
"Torsten Goods Quartett".
Jan Miserre am Piano ist Erlangens neuestes Ausnahmetalent. Er studiert
seit drei Jahren an der Universität der Künste in Berlin bei Hubert Nuss,
David Friedman und Peter Weniger. Die Bühne teilte er schon mit bekannten
Jazzmusikern wie Johannes Enders, Rick Hollander (USA), David Petrocca,
Dejan Terzic und Sunday Night Orchestra.
Die bezaubernde Silke Straub ist in Deutschland eine der stärksten jungen
Sängerinnen. Sie wirkte an Produktionen für den Bayerischen Rundfunk und
den Norddeutschen Rundfunk mit und arbeitet mit verschiedenen Musikern der
HR-Bigband, der Nürnberger und Münchner Jazzszene zusammen.
Das
Rote Nase Clowntheater zeigt um 15 Uhr
in der Arena des LGS-Parks ein humoriges Clownstück.
Unter dem Titel "Lilli
und Marianne" wartet auf die Kinder ein abwechslungsreicher Nachmittag mit
Musik, Verfolgungsjagden, dramatischen Akrobatikakten und viel Humor. Die
Veranstaltung ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet, der Eintritt ist frei.
Das Clownstück steht unter dem Motto: "Die eine schmutzt, die andere putzt!
Wer kennt das nicht?" Darin geht es für die Zwei um Streit, Spiel und
Freundschaft, große Gefühle, um Sieg und Niederlage. Gestaltet wird die
Geschichte mit Musik, Verfolgungsjagden und dramatischen Akrobatikakten und
viel Humor. Da bleibt sicher kein Auge trocken.
Susanne Karl und Barbara
Richter sind dabei nicht nur die Clowns, sie haben auch die Idee für das
Stück selber erarbeitet. Und am Ende des Stückes ? Wie geht die
Situation aus ? Manchmal kommen die kleinen Zuschauer selber auf die Lösung:
"Alles geht wohl besser, wenn man zusammenhilft".
22.05.06
neumarktonline: Jazz und Clowntheater