Berlin besichtigt

Die Reisegruppe mit Reiseleiterin Ingrid Thielsch im Garten von Schloss Sanssouci.
Foto:privat
NEUMARKT. 50 Frauen aus der Gleichstellungs-Arbeit unternahmen eine viertägige Informationsfahrt nach Berlin.
Die Reise erfolgte auf eine Einladung von MdEP Albert Dess. Viele der Teilnehmerinnen waren Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsarbeit in den Gemeinden des Landkreises und den Frauen aus dem Agenda-21-Arbeitskreis.
Bereits am ersten Tag der Anreise fand ein Gespräch mit Diskussion im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, statt.
Die weiteren Tage waren ausgefüllt mit einem Besuch im Reichstagsgebäude, der Besichtigung des Plenarsaals und der Glaskuppel, die mittlerweile zum Besuchermagnet geworden ist. Ein interessantes Gespräch mit Diskussion fand direkt im Reichtagsgebäude zur Geschichte vor der Wende mit einem Referenten der Bundeszentrale für Politische Bildungsarbeit statt.
Natürlich durfte eine fundierte Stadtführung durch Berlin nicht fehlen. Bei der Schifffahrt auf der Spree ließ man die Eindrücke vom historischen und modernen Berlin an sich vorbeiziehen. Kulturelle Highlights wie z.B.
Theater, Kabarett, Revue, Musical, Oper und Fussballpokalspiel, wurden je nach Interesse, ausgewählt. Außerdem wurden Denkmäler, Museen, Bildergalerien und berühmte Plätze in der Stadt besucht.
Die Heimreise führte die Frauen vorbei am Wannsee nach Potsdam und Schloß Sanssouci wieder nach Neumarkt zurück.
05.05.06
neumarktonline: Berlin besichtigt