Furore mit "Regionaldo"

Landrat Albert Löhner nimmt die Facharbeit von Christine Pöringer entgegen. Anerkennung spricht
auch aus den Gesichtszügen von Mathias Dorn, Roland Hadwiger und Josef Achatz (rechts).
Foto: Erich Zwick
NEUMARKT. Mit ihrer Facharbeit aus dem Bereich "Wirtschaft und Recht" traf die 19jährige Abiturientin Christine Pöringer im 30. Kollegiatenjahrgang 2004/2006 voll ins Schwarze.
Mit ihrem Thema "Regionale Wirtschaftskreisläufe - ein Modellprojekt im Landkreis Neumarkt" hat sie Furore gemacht, was ihr am Donnerstag Landrat Albert Löhner und die verantwortlichen Projektleiter Mathias Dorn und Roland Hadwiger beim Empfang des 23seitigen Werkes bescheinigten.
Mitte 2005 begannen die Regina GmbH und das Landratsamt mit den Vorbereitungen für das Modellprojekt "Regionale Wirtschaftskreisläufe/Regionaldo", das im Oktober 2005 offiziell an den Start ging.
Von Beginn an erfuhr das Projekt eine besondere Begleitung: Christine Pöringer machte das Unterfangen zum Gegenstand ihrer Facharbeit. "Es freut mich besonders, dass sich auch die junge Generation um das Thema regionale Kreisläufe Gedanken macht. Schließlich geht es auch um ihre künftigen Ausbildungs- und Arbeitsplätze!", so Landrat Löhner bei der Vorstellung. "Diese Facharbeit hat absoluten Praxisbezug!"
Ganz nebenbei erhalten die Initiatoren des Projekts damit auch eine wertvolle und ausführliche Dokumentation des Projekts von seinen planerischen Anfängen bis in die ersten Monate der Startphase. "Die Facharbeit bestätigt", so Mathias Dorn, "dass der Nutzen und die Notwendigkeit regionaler Kreisläufe den Kunden noch viel zu wenig bewußt ist."
Auch Josef Achatz, teilnehmender Unternehmer bei Regionaldo und in diesem Zusammenhang auch 1. Vorsitzender des Vereins "genial regional", hat diese Erfahrung gemacht: "Regionaldo ist eine wichtige Initiative, weil damit der individuelle Nutzen des Kunden und die Bewusstseinsbildung gleichzeitig erreicht werden können. Zum Start von Regionaldo hat man schon gemerkt, dass sich bisher nur wenige Kunden konkrete Gedanken zu regionalen Kreisläufen machen."
04.05.06
neumarktonline: Furore mit "Regionaldo"