Andere Kulturen
NEUMARKT. Ein "Interkulturelles Kommunikation-Seminar" im Bürgerhaus soll Einblick geben in die theoretischen Grundlagen der interkulturellen Kommunikation wie Kulturdimensionen und Kulturstandards.
Das Zusammenleben mit Menschen anderer Kulturen ist uns heute allen bekannt, trotzdem löst es oft Verwunderung und Erstaunen aus, manchmal auch Befremden. Viele Verhaltensweisen sind uns nicht vertraut und daher nicht einschätzbar.
- Wie ist es möglich, im Umgang miteinander Verständnis für den kulturellen Hintergrund des anderen zu entwickeln, und welche Kenntnisse sind dafür hilfreich?
- Gibt es Unterschiede zwischen persönlichem und kulturell bedingtem Verhalten?
- Wie kann das Verhalten von Menschen unterschiedlicher Kulturen miteinander verglichen werden?
Gleichzeitig soll das Seminar Raum bieten für den Austausch und Fragen aus der Praxis. Der Einführungsabend wird veranstaltet am Mittwoch, 3. Mai, von 19 bis 21.30 Uhr, der Seminartag am Samstag, 13. Mai, von 9.30 bis 16.30 Uhr. Das Seminar findet im Bürgerhaus Neumarkt, Grünbaumwirtsgasse 22 statt.
Es ist insbesondere für Multiplikatoren geeignet, die mit Migranten haupt- oder ehrenamtlich zusammenarbeiten, aber auch für jeden Bürger, der sich für das Thema „Interkulturelle Kommunikation“ interessiert.
Seminarleiterin ist Monika Rilk, Dipl. Soz.päd. (FH) und Trainerin für interkulturelle Kompetenz. Wegen der Förderung durch das Programm „Soziale Stadt“ kann das Seminar kostenfrei angeboten werden.
Das vollständige Programm kann angefordert werden im Bürgerhaus Neumarkt, Telefon 09181/ 511038, Email:
buergerhaus@neumarkt.de.
02.05.06
neumarktonline: Andere Kulturen