"Tag des Bieres" gefeiert

NEUMARKT. Der "Tag des Bieres" am Sonntag wurde von den Neumarkter Brauereien schon einen Tag zuvor gefeiert.

Die Brauereien der Stadt und des Landkreises präsentierten sich bereits am Samstag an der Marktstraße und warben für das Lebensmittel, für das bis zum heutigen Tag das Reinheitsgebot gilt.

Dabei ist genau genommen der Sonntag der Tag, an dem Bayerns Brauer ihr Reinheitsgebot feiern. Die bayerischen Herzöge Wilhelm IV. und Ludwig X. erließen es 1516 am Georgi-Tag, dem 23. April in Ingolstadt. Bis heute sind Wasser, Malz, Hopfen und Hefe die einzigen Rohstoffe, die für die Bierherstellung in Bayern verwendet werden. Mit nur vier Zutaten kreieren Bayerns Brauer eine einzigartige Vielfalt: über 40 Biersorten und rund 4.000 Marken.

Auch die Gastronomie hat einiges zu bieten. Raffinierte Biermenüs gelten unter Kennern längst als Geheimtipp. Feine Biergerichte, bei denen zu jedem Gang eine andere Biersorte gereicht wird, können Feinschmecker insbesondere in den vielen bayerischen Brauereigasthöfen entdecken.

Bierkennern, Bierliebhabern und Bier-Neulingen bietet die Bierwoche eine gute Gelegenheit, Kennerschaft zu vertiefen, Genuss zu zelebrieren und Bayerns Biere (neu) zu entdecken, heißt es von den Brauern.
23.04.06
neumarktonline: "Tag des Bieres" gefeiert
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang