Verheirateter Diakon


Peter Heyd
NEUMARKT. Der verheiratete Peter Heyd (37) wird am Samstag in Neumarkt vom früheren Eichstätter Bischof zum "Ständigen Diakon" geweiht.

(pde) Bischof Dr. Walter Mixa wird in Neumarkt zwei verheiratete Männer zu Ständigen Diakonen weihen. Der Weihegottesdienst in der Pfarrkirche St. Johannes beginnt um 10 Uhr.

Peter Heyd (37) wohnt in Neumarkt, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seine zukünftige Wirkungsstätte als Ständiger Diakon im Hauptberuf ist die Pfarrei St. Johannes in Neumarkt.

Markus Weinländer (34) aus Happurg ist verheiratet. Er ist Marketing-Manager und wird als Ständiger Diakon mit Zivilberuf der Pfarrei Heldmannsberg und Kuratie Pommelsbrunn, zugewiesen.

Der Dienst des Diakons ist von drei Grundaufgaben geprägt: dem diakonalen Dienst christlicher Bruderliebe, der Liturgie und der Verkündigung. Wie Priester und Bischof gehört der Diakon zum Klerus. Als „Ständiger Diakon“ - im Unterschied zum Diakonat als Vorstufe des Priesteramtes - darf er jedoch verheiratet sein.

Zu seinen Aufgaben gehören die Feier der Taufe, der kirchlichen Trauung und des Begräbnisses sowie die Verkündigung des Evangeliums und die Predigt im Gottesdienst. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in den verschiedenen caritativen Diensten, die der Diakon in amtlicher Vollmacht und Sendung wahrnimmt.

Im Bistum Eichstätt sind bisher 15 Diakone im Hauptberuf und 12 mit Zivilberuf im Einsatz.
24.10.05
neumarktonline: Verheirateter Diakon
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang